Mick Karn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mick Karn (* 24. Juli 1958 in Nicosia, Zypern; eigentlich: Anthony Michaelides) ist ein englischer Musiker, der hauptsächlich als Bassist bekannt ist.
[Bearbeiten] Karriere
Zusammen mit David Sylvian, dessen Bruder Steve Jansen und Richard Barbieri bildete Karn die Band Japan. Sein Fretless-Bass-Spiel war ein prägendes Element des Bandsounds.
[Bearbeiten] Diskografie
Solo
- 1982: Titles
- 1987: Dreams of Reason Produce Monsters
- 1993: Bestial Cluster
- 1995: The Tooth Mother
- 2001: Each Eye A Path
- 2003: Each Path A Remix
- 2004: More Better Different
- 2006: Three Part Species
Jansen, Barbieri, Karn. Veröffentlichungen mit seinen Ex-Japan Kollegen.
- 1993: Beginning To Melt
- 1993: Seed
- 1997: Playing In A Room With People
- 1999: ISM
Kollaborationen
- 1983: The Waking Hour (Dalis Car, ein Projekt mit Peter Murphy)
- 1992: Lonely Universe (mit Michael White, Michel Lambert und David Torn)
- 1994: Polytown (mit David Torn und Terry Bozzio)
- 1995: Jason's Chord (von Andy Rinehart)
- 1999: Liquid Glass (mit Yoshihiro Hanno)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karn, Mick |
ALTERNATIVNAMEN | Anthony Michaelides |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Bassist |
GEBURTSDATUM | 24. Juli 1958 |
GEBURTSORT | Nicosia, Zypern |