Matthew Meselson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matthew Stanley Meselson (* 24. Mai 1930 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Genetiker, Biologe und Chemiker.
[Bearbeiten] Leben
Meselson studierte Chemie an der University of Chicago und schloss sein Studium am California Institute of Technology (CalTech) ab. Er promovierte mit einer Arbeit über Röntgenkristallographie, eine Methode, um die räumliche Struktur von Molekülen aufzuklären.
1954 bekam er eine Anstellung am Marine Biological Laboratory in Woods Hole, Massachusetts. Dort begann auch seine Zusammenarbeit mit Franklin Stahl. Die beiden entwickelten später ein Verfahren, mit dem sich nachweisen ließ, dass die Replikation der Desoxyribonukleinsäure semikonservativ (= halb-bewahrend) ist. Dieser Versuch ist als Meselson-Stahl-Versuch bekannt.
[Bearbeiten] Werke
- Chemicals and cancer. University Press, Boulder, Col. 1979
[Bearbeiten] Literatur
- Frederic L. Holmes: Meselson, Stahl and the replication of DNA. Yale, New Haven, Conn. 2001, ISBN 0-300-08540-0
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meselson, Matthew |
ALTERNATIVNAMEN | Meselson, Matthew Stanley (voller Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Biologe |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1930 |
GEBURTSORT | Denver |