New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Mathias Schindler/Navelstaren – Wikipedia

Benutzer:Mathias Schindler/Navelstaren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Entwurf.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Navelstaren: Über den systemic bias

1905 legte der Dichter Christian Morgenstern in den Galgenliedern eine Verlockung an die Welt der Lexikographie aus, der ihre Angehörigen nicht widerstehen konnten. Er erfand das Fabelwesen Nasobem, dessen verdichtete Eigenschaft es war, weder „im Meyer“ noch „im Brockhaus“ zu stehen. In der Gegenwart gehört es zum guten Ton, diesem Vertreter der Nasenschreitlinge ein paar Zeilen Platz und darüber hinaus die ansonsten geschätze Nüchternheit zu opfern. Neben einigen Werken aus dem Verlagshaus Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus enthalten beispielsweise auch das Elsevier-Lexikon der Biologie und die Enzyklopädie Wikipedia entsprechende Einträge. Die Grenze zum Nihilartikel wird insofern nicht überschritten, als der fiktive Charakter des Nasobem herausgestellt wird.

Auf einer höheren Ebene kann man jedoch eine Verletzung der Integrität der Lexikonredaktionen festhalten, die an erster Stelle auf Morgensterns Vers mit der Aufnahme des Lemmas Nasobem reagierten. Grundsätzlich sind viele, darunter auch unkritische Motive denkbar, weshalb man die Aufnahme hausintern durchbringen konnte. Abgesehen von der Möglichkeit, sich hier vor einem großen Dichter verbeugen zu können, bleibt als besterklärendes Konstrukt der Wunsch, durch Fakten letzteren widerlegen zu können. Argumente wie die Rezeptionsgeschichte außerhalb der reference community fallen mangels Existenz aus. Fabelwesen, die weder im Zoo von London noch in Berlin zu finden sind, blieb der Eintritt in die Welt der Enzyklopädie bislang verwehrt.

Formen des Spiels über Bande lassen sich auch fernab von Encyclopaedia Britannica und Brockhaus finden. 2002 erhielt Christoph Schlingensief den Hörspielpreis der Kriegsblinden, immerhin die höchste Auszeichnung in Deutschland. Zuvor hatte er in anderen Werken recht unzweifelhaft seine Ambitionen auf diesen Preis durchstrahlen lassen.

Lexikonredaktionen lassen sich ebenso wie jede andere von Menschen besetzte Struktur manipulieren und zu Reaktionen zwingen. Es bleibt zu zeigen, wie ein professionelles Berufsverständnis, passende Organisationsstrukturen oder externes Feedback mögliche Schieflagen verhindern oder zumindest korrigieren können.

Willkürliche Quelle der Wahl war hier der Brockhaus multimedial 2006 premium mit den monatlichen Updates auf dem Stand vom 5. März 2006. Es wurden vorwiegend Artikel ausgewählt, die direkt mit dem Hersteller dieses Infotainment-Produktes zusammenhängen.

[Bearbeiten] Lemmaliste

Eine Lexikonsuche im BMM2006 nach „Brockhaus“ führt zu 80 Treffern. Dazu zählen Bilder und zum Thema Friedrich Arnold Brockhaus / Verlag F.A. Brockhaus gehörige Artikel. Von diesen erscheinen folgende zielführend:

  1. Brockhaus
    „Verlegerfamilie. Friedrich Arnold Brockhaus (*Dortmund 4.5. 1772, Leipzig ..“ - Der Artikel endet nach wenigen Zeilen mit einer Darstellung der Verlegerfamilie und handelt dann in schnellen Schritten einige Werke des Verlages F.A. Brockhaus (später: BIFAB) ab.
  2. Brockhaus multimedial
    „erstmals 1998 angebotene Multimedia-Enzyklopädie (Infotainment Software). „ - Funktionsbeschreibung der Vertreter dieser Produktreihe.
  3. Brockhaus. Die Enzyklopädie
    „Die Brockhaus Enzyklopädie ist das sowohl umfangreichste als auch bedeutendste deutschsprachige Nachschlagewerk. „ - Essay von Dirk Michel.
  4. Brockhaus Enzyklopädie Digital
    „im Herbst 2005 erschienene Multimedia-Enzyklopädie. Sie enthält den kompletten Text der »Brockhaus Enzyklopädie in 30 Bänden«“ - Produktbeschreibung
  5. Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG
    „deutsches Verlagsunternehmen mit Sitz in Mannheim; 1984 entstanden durch Vereinigung der Unternehmen Bibliographisches Institut AG und F.A. Brockhaus....“ - Firmengeschichte mit Schwerpunkt auf dem BI und einigen Überschneidungen zum Artikel Brockhaus.
  6. Duden-Konverter
    „Programm der Firma Bibliographisches Institut&F.A.Brockhaus AG (Mannheim) zur Überprüfung eines Textes (z.B. in Word geschrieben) auf neue Rechtschreibung“ - Produktbeschreibung einer nicht mehr im Handel erhältlichen Software. Der Text endet mit dem Hinweis auf das Nachfolgeprodukt.
  7. Duden Korrektor
    „eine Software der Firma Bibliographisches Institut&F.A.Brockhaus AG (Mannheim), die eine vollständige Rechtschreibprüfung, Stilprüfung und Grammatikprüfung von deutschen Texten erlaubt.“ - Produktbeschreibung des Nachfolgeproduktes.
  8. Office-Bibliothek
    „eine Software für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux der Verlage Duden, Meyer und Brockhaus zur elektronischen Erschließung von Lexika und Wörterbüchern.“ - Produktbeschreibung
  9. PC-Bibliothek
    „eine Software für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux der Verlage Duden, Meyer und Brockhaus zur elektronischen Erschließung von Lexika und Wörterbüchern.“ - „Standard“-Beschreibung einer Software, die nicht mehr im Handel erhältlich ist. Der Artikel endet mit dem Hinweis auf den Nachfolger.
  10. Xipolis
    „[Kunstwort aus griechisch xi »x« und polis »Stadt«], Name des auf einer Onlinebibliothek (u.a. Brockhaus-Lexika, Duden-Wörterbücher, andere Sach- und Fachlexika) basierenden Wissensdienstes (www.xipolis.net) der Brockhaus Duden Neue Medien GmbH.“ - Beschreibung einer Website.

Den Artikeln gemein ist das völlige Fehlen von Kritik oder einer Abweichung von den Formulierungsvorgaben der Werbemittel des Verlages BIFAB. Dies umfasst die scharfe Trennung der Bezeichnung einzelner Titel und die exklusive Verwendung des Wortes „Enzyklopädie“ für die „Brockhaus-Enzyklopädie“.

[Bearbeiten] Im Einzelnen

[Bearbeiten] Brockhaus

Entgegen der Bezeichnung „Verlegerfamilie“ im Rahmen lexikalischer Standards handelt es sich in Teilen um die Wiedergabe der Lebensgrenzdaten von Friedrich Arnold Brockhaus. Andere Familienmitglieder sind ausgespart, wenngleich der Verlag nun nach eigenen Angaben mit Hubertus Brockhaus nun in der sechsten Generation mitgeführt wird und die Nachkommen von Friedrich Arnold durchaus erwähnenswerte Biographien vorweisen können. In der Firmengeschichte wird die Teilhabe an den nationalsozialistischen Umtrieben übergangen, insbesondere ist der Artikel frei von Erwähnungen brauner Literatur mit dem Firmengreif auf dem Cover.

[Bearbeiten] Brockhaus multimedial

Der Artikel ist eine sachlich größtenteils nicht unrichtige Produktbeschreibungen.Wertende Aussagen decken sich mit anderen BIFAB-Publikationen: „zahlreiche weitere Texte“, „erweitert diese durch rund 20000 Fotos und Illustrationen“, „330 ausführliche Videos“, „zeichnet sich daneben durch ausgefeilte Recherchemöglichkeiten aus, die den Inhalt vorbildlich erschließen“, „die den User [...] fundiert unterstützen“.

Der Hinweis, „einziges deutschsprachiges Lexikon auch für die Betriebssysteme Mac OS X und Linux“ zu sein, ist in dieser Form sachlich falsch, könnte aber durch eine engere Definition von „Lexikon“ heilbar sein.

[Bearbeiten] Brockhaus. Die Enzyklopädie

Der Artikel ist – wie sonst nur bei Premiumartikeln – signiert. Die Tabellenform am Anfang weist auf Material hin, das der ursprünglichen Lexikonsubstanz hinzugefügt wurde. Dementsprechend sind Brücke mit lexikalischem Stil durchgängig zu beobachten: „das sowohl umfangreichste als auch bedeutendste deutsprachige Nachschlagewerk.“, „bietet das Wissen der Welt mit dem Anspruch der größtmöglichen Zuverlässigkeit, Objektivivät, Verständlichkeit und Aktualität.“, „erschöpft sich [...] nicht nur darin, ein möglichst umfangreiches Lexikon mit möglichst vielen Stichwörtern zu sein“, „Keiner wissenschaftlichen, politischen oder religösen Richtung verpflichtet“.


[Bearbeiten] Brockhaus Enzyklopädie Digital

„Eine [...] Suchhilfe rundet die umfassenden und einfach zu bedienenden Recherchemöglichkeiten ab“, „umfassende Multimedia-Version“. Die Darstellung ist ebenfalls deckungsgleich mit Werbeaussagen, einschließlich preisender Formulierungen.


[Bearbeiten] Bibliographisches Institut& F.A. Brockhaus AG

Der Artikel ist frei von wertenden Formulierungen. Der größte Teil widmet sich der Produkte und der Firmendaten des Bibliographischen Instituts.Auch hier wird die braune Phase übersprungen. Angaben zur Größe des Verlagshauses fehlen.

Auffallend ist außerdem, daß bei den Künstlern Hundertwasser, Heller und Rizzi jeweils ihre Rolle in der Gestaltung von Bucheinbänden von Lexika eines Mannheimer Verlages vermerkt ist, auch wenn dies im künstlerischen Werk im Einzelfall von geringer bis vernachlässigbarer Bedeutung war.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu