We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Margarethe von Trotta – Wikipedia

Margarethe von Trotta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

von Trotta 2007
von Trotta 2007

Margarethe von Trotta (* 21. Februar 1942 in Berlin) ist eine Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin und Tochter des Malers Alfred Roloff.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Sie verbrachte ihre Kindheit mit ihrer Mutter (einer baltischen Aristokratin) in Düsseldorf. Nach Ablegen der Mittleren Reife besuchte sie zwei Jahre die Höhere Handelsschule und arbeitete danach in einem Büro. Ihre ersten Filmerfahrungen sammelte sie anschließend bei einem Paris-Aufenthalt.

Das Abitur holte sie nach 2 Jahren an der Theodor-Fliedner-Schule in Düsseldorf-Kaiserswerth Ostern 1960 nach und begann dann in Düsseldorf Kunst zu studieren. Sie wechselte nach München, um dort Germanistik und Romanistik zu studieren. Auch dieses Studium brach sie ab, um an einer Schauspielschule Unterricht nehmen zu können. 1964 hatte sie ihren ersten größeren Auftritt in Dinkelsbühl. 1964 bis 1969 war sie mit dem Verlagslektor Jürgen Moeller verheiratet, sie hat mit ihm einen Sohn namens Felix.

Nach Auftritten in Stuttgart spielte sie 1969/1970 am Kleinen Theater am Zoo in Frankfurt am Main. In dieser Zeit übernahm sie auch Rollen in vier Filmen von Rainer Werner Fassbinder.

1971 heiratete sie den Regisseur Volker Schlöndorff (Scheidung 1991). Seit 1977 führt sie selbst Regie. Margarethe von Trotta lebte nach ihrer Trennung von Volker Schlöndorff zunächst in Italien und heute in Paris.

Politisch engagiert Trotta sich für die SPD.

[Bearbeiten] Filme

[Bearbeiten] Darstellerin

  • 1967: Tränen trocknet der Wind…/ Mädchen zwischen Nacht und morgen
  • 1968: Schräge Vögel / Spielst du mit schrägen Vögeln
  • 1969: Brandstifter (TV)
  • 1969: Baal (TV)
  • 1969: Drücker (TV)
  • 1969: Götter der Pest
  • 1969: Warum läuft Herr R. Amok?
  • 1970: Inspektor a. D. Kaminski und das hinderliche Kind (TV-Serie Hauptbahnhof München)
  • 1970: Die kleine Schubelik (TV-Serie Der Kommissar)
  • 1970: Der amerikanische Soldat
  • 1970: Warnung vor einer heiligen Nutte
  • 1970: Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach (auch Co-Drehbuch)
  • 1971: Paul Esbeck (TV)
  • 1971: Tod eines Ladenbesitzers (TV-Serie Der Kommissar)
  • 1971: Die Moral der Ruth Halbfass (auch Regie-Assistenz)
  • 1972: Alkoholiker (TV-Serie Der Fall von nebenan)
  • 1972: Strohfeuer (auch Co-Drehbuch)
  • 1973: Desaster (TV)
  • 1973: Die Verrückte (TV-Serie Ein Fall für Männdli)
  • 1973: Sonderbare Vorfälle im Hause von Professor S. (TV-Serie Der Kommissar)
  • 1973: Wochenende mit Waltraut (TV-Serie Motiv Liebe)
  • 1973: Übernachtung in Tirol (TV)
  • 1974: Einladung zur Jagd (TV-Serie Phantastische Novellen)
  • 1974: Georginas Gründe (TV)
  • 1974: Das Andechser Gefühl
  • 1975: Die Atlantikschwimmer
  • 1976: Der Fangschuß (auch Co-Drehbuch)
  • 1976: Bierkampf (TV)
  • 1984: Blaubart (TV)

[Bearbeiten] Regie und Drehbuch

  • 1975: Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann (Co-Regie und Co-Drehbuch)
  • 1977/78: Das Zweite Erwachen der Christa Klages
  • 1979: Schwestern oder die Balance des Glücks
  • 1981: Die bleierne Zeit
  • 1982/83: Heller Wahn
  • 1985/86: Rosa Luxemburg
  • 1987/88: Felix. 3. Episode: Eva
  • 1987/88: Fürchten und Lieben
  • 1993/94: Das Versprechen
  • 1990: Die Rückkehr (L'Africana)
  • 1992/93: Zeit des Zorns (Il Lungo silenzio)
  • 1997: Winterkind (TV)
  • 1998/99: Mit fünfzig küssen Männer anders (TV)
  • 1998/99: Dunkle Tage (TV)
  • 1999/2000: Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cressphal (mehrteiliger Fernsehfilm)
  • 2003: Rosenstraße
  • 2004: Die Andere Frau (TV)
  • 2006: Ich bin die Andere
  • 2007: Tatort: "Unter Uns"

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Literatur

Thilo Wydra: Margarethe von Trotta - Filmen, um zu überleben. Henschel, Berlin 2000. 288 Seiten. ISBN 3-89487-359-0

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com