Louis Pierre Gratiolet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis-Pierre Gratiolet (* 6. Juli 1815 in Sainte-Foy-la-Grande, Gironde; † 16. Februar 1865 in Paris) war ein französischer Arzt und Zoologe.
Gratiolet war ab 1863 Professor der Zoologie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris. Er arbeitete auf den Gebieten der Anthropologie, der Anatomie des Gehirns und der Physiognomik. Nach ihm ist ein Teil der Sehbahn (Gratiolet-Sehstrahlung, Radiatio optica) benannt.
[Bearbeiten] Werke
- Recherches sur l’anatomie de l’hippopotame. 1867
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gratiolet, Louis Pierre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Zoologen |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1815 |
GEBURTSORT | Sainte-Foy-la-Grande, Gironde |
STERBEDATUM | 16. Februar 1865 |
STERBEORT | Paris |