Benutzer Diskussion:Knorrepoes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Deine nachträglichen Quellenangaben bei Wappen
Lieber Knorrepoess, ob das Wappen seit fünf Jahren auf der Webseite steht ist mir verhältnismäßig egal. Du besitzt keinerlei Urheberrecht an einem offiziellen Wappen - demnach ist es auch reine Vermutung ob das Wappen auf der niederländischen Wappenseite seit fünf Jahren steht. Die Geschichte des Wappens von Köln-Kalk ist im Stadtteilartikel beschrieben. Da Wappen ist in dieser Form im Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde vom Geschichts und Heimatverein Rechtsrheinisches Köln Band 11 abgebildet. Dieses erschien im Jahre 1985. Das Wappen selbst stammt aus dem Jahre 1881. Lese dir Bitte WP:WEB und WP:Bildrechte durch bevor Du den Weblink nochmals einsetzt. Da die Webseite kein Urheberrecht an Wappen hat ist auch keine Quellenangebe erforderlich. -- Rolf H. 18:06, 31. Mai 2008 (CEST)
-
- Doch... jedenfalls auf Commons, vielleicht nicht bei der Deutsche Wiki? Es sind etwa 5000 meiner Wappen (die ich gescand habe) auf Wiki, und auf Commons mussen die jedenfalls mit die Quelle (internet oder Buch) angegeben worden und das werden die auch fast alle. Ich habe selber keiner davon heraufgeladen. Es ist nicht dass ich das so gerne haben möchte, aber es ist normale Internetetiquette. Es tut auch recht an die Originalautoren der Wappen (das bin ich also nicht), und das ist egal ob die Wappen 'Public Domain' sein oder nicht. Jemand hat die Zeichnung gemacht und soll dafür Kredit bekommen (ich weiss nicht ob das Deutsch ist : should get credit for his/her work).Knorrepoes 20:21, 31. Mai 2008 (CEST)
- Auf dieser Seite : [1] steht es doch sehr deutlich : Quelle: Woher hast du das Bild? (ggf. Internet-Adresse angeben oder „selbst fotografiert/selbst gezeichnet“). Das ist unabhängig von der Lisenz/Genehmigung ! Also, bitte stellen Sie wieder die Link bei Köln-Kalk ein, oder machen Sie ein Scan von eine andere Quelle (ist mir egal).Knorrepoes 20:35, 31. Mai 2008 (CEST)
- die Wappen sind nach deutschem Urheberrecht frei. Sie sind auch nur in der deutschen Wikipedia veröffentlicht. Man muss für eine urheberrechtlich freies Werk keine Quelle angeben, da keiner ein Bildrecht an diesem Bild hat - auch wenn er es eingescant hat. Auch auf Deiner Webseite sind keinerlei Hinweise auf den Ursprung des Bildes. Außerdem ist die Jahreszahl der heraldischen Gestaltung falsch. Das gleiche gilt für das Wappen von Porz. -- Rolf H. 23:15, 31. Mai 2008 (CEST)