Karton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karton ([karˈtɔŋ], österr. [karˈtoːn], schweiz. [ˈkartɔ̃]; entlehnt aus frz. (carton) steht für:
- ein Produkt aus Zellfasern, das mit einem Flächengewicht von ca. 130 g/m² bis 600 g/m² zwischen Papier und Vollpappe liegt, siehe Karton (Werkstoff).
- einen dünnwandigen rechteckigen Behälter aus dem oben genannten Material; umgangssprachliche Bezeichnung von Verpackung aus Karton, Vollpappe oder Wellpappe (Kartonschachtel, Kartonbox, Pappschachtel u.ä. werden einfach Karton genannt), siehe Kartonage.
- eine Vorlage in Originalgröße für Fresken oder Wandteppiche, die vom eigentlichen Künstler erstellt werden: siehe Karton (Kunst).
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |