Jens Dowe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jens Dowe
Spielerinformationen
Geburtstag 1. Juni 1968
Geburtsort RostockDDR
Größe 184 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereinsinformationen
Verein Karriereende
Vereine in der Jugend
Hansa Rostock
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1986–1987
1987–3/1988
3/1988-1989
1989-1994
1994-1996
1996-9/1996
9/1996-12/1996
1/1997-1997
1997-1999
1999-10/2001
11/2001-2002
2002-2004
2004-9/2004
9/2004-12/2004
1/2005-12/2005
Hansa Rostock
Hansa Rostock 2
KKW Greifswald
Hansa Rostock
1860 München
Hamburger SV
Wolverhampton Wanderers
Sturm Graz
Hansa Rostock
Rapid Wien
SV Babelsberg 03
Holstein Kiel
SV Warnemünde
SV Wilhelmshaven
TSG Neustrelitz
1 0(0)
21 0(2)
45 0(6)
145 (22)
51 0(4)
4 0(0)
8 0(0)
18 0(3)
51 0(8)
60 0(7)
19 0(3)
63 0(3)
0
4 0(0)
23 0(1)
Stationen als Trainer
1/2006–5/2006
seit 2007
Greifswalder SV 04
Hansa Rostock Jugend Co-Trainer

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Jens Dowe (* 1. Juni 1968 in Rostock) ist ein ehemaliger Fußballspieler der DDR-Oberliga und der Bundesliga.

Dowe erlernte das Fußballspielen beim heimischen FC Hansa Rostock, bevor er mit 19 Jahren zur BSG KKW Greifswald wechselte. Von 1991-1994 und 1997-1999 spielte er wieder als Mittelfeldspieler im Dress vom FC Hansa Rostock. Dabei bestritt er während der Wende 34 Spiele in der DDR-Oberliga und erzielte fünf Tore. Nach dem Gewinn der NOFV-Oberliga-Meisterschaft und des FDGB-Pokals 90/91 qualifierte er sich mit Hansa direkt für den Europapokal der Landesmeister und für die Bundesliga. 1992 musste er mit Hansa Rostock in die 2. Bundesliga absteigen.

1994 wechselte Dowe zum Erstligisten 1860 München, für den er in zwei Jahren 51 Spiele absolvierte und vier Tore schoss. In der Saison 1996-1997 spielte er für drei Vereine. Zunächst lief er für den Hamburger SV auf, kam dort aber nur vier mal zum Einsatz. Nach ein paar Wochen ging er nach England zum Erstligisten Wolverhampton Wanderers und wechselte auch von dort schon bald in die österreichische Bundesliga zu Sturm Graz, mit denen er sogar den ÖFB-Cup gewann.

Darauf ging Dowe 1997 an die Ostsee zu Hansa Rostock zurück und erlebte am Ende der Saison seine beste Bundesligaplatzierung mit dem sechsten Platz. Die darauf folgende Saison verlief mit dem knappen Klassenerhalt weniger erfolgreich. Rapid Wien verpflichtete ihn 1999, und er blieb in Österreich bis 2001, belegte einmal den dritten und einmal den zweiten Tabellenplatz. 2002 wechselte er zum damaligen Überraschungsaufsteiger SV Babelsberg 03 in die 2. Bundesliga. Babelsberg stieg sofort wieder in die Regionalliga ab, und so ging er zum Drittligisten Holstein Kiel, bei dem er noch bis 2004 spielte.

Danach wollte Dowe ursprünglich gemeinsam mit René Schneider beim Landesligisten SV Warnemünde abtrainieren und sich in dessen Fußballschule engagieren. Nach wenigen Spielen folgte er jedoch dem Ruf des Viertligisten SV Wilhelmshaven und wechselte in die Oberliga Nord. Nach nur vier Spielen löste er jedoch seinen Vertrag nach öffentlicher Kritik an der Vereinsarbeit auf und heuerte unter dem ehemaligen Rostocker Co-Trainer Jürgen Decker bei der TSG Neustrelitz in der Oberliga Nordost an.

Am 16. Januar 2006 wechselte Dowe auf die Trainerbank und löste Andreas Zachhuber als Trainer beim Greifswalder SV 04 (Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern) ab, wurde dort allerdings am 2. Mai 2006, nach Zachhubers Demission als Co-Trainer beim MSV Duisburg, wieder entlassen. Seit der Spielzeit 2007/08 ist Dowe als Co-Trainer im Jugendbereich des F.C. Hansa Rostock tätig.


Insgesamt bestritt Dowe:

  • 34 DDR-Oberligaspiele (5 Tore)
  • 143 Bundesligaspiele (16 Tore)
  • 93 Zweitligaspiele (16 Tore)
  • 63 Drittligaspiele (3 Tore)