INFICON
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
INFICON HOLDING AG | |
---|---|
![]() |
|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 2000 |
Unternehmenssitz | Bad Ragaz, Schweiz |
Unternehmensleitung |
Lukas Winkler |
Mitarbeiter | 841 (30. Juni 2007) |
Umsatz | 211,7 Mio. CHF (2006) |
Branche | Elektrotechnik |
Website | www.inficon.com |
Inficon Holding AG ist ein an der SWX Swiss Exchange kotiertes Unternehmen, das in der Entwicklung, der Herstellung und der Lieferung von Instrumenten, Sensortechnologie und Prozesskontrollsoftware für die Halbleiter- und Vakuumbeschichtungsindustrie tätig ist. Inficon liefert ferner auch Instrumente zur Gas-Lecksuche in der Kälte-/Klimatechnik, der Automobilindustrie und zur Analyse und Identifikation von giftigen Chemikalien.
Die Unternehmensgruppe hat ihren Sitz in Bad Ragaz (Schweiz) und verfügt über Produktionsgesellschaften in Köln-Bayenthal (Deutschland), Balzers (Liechtenstein) und East Syracuse, USA (Vorort von Syracuse (New York)).
[Bearbeiten] Geschichte
Inficon entstand im Juni 2000 aus dem Vakuum-Instrumentengeschäft dreier Firmen, die bereits 1996 innerhalb der schweizerischen Gesellschaft Unaxis (heute OC Oerlikon) zusammengeführt worden waren.