We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hun Sen – Wikipedia

Hun Sen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samdech Hun Sen (* 4. April oder 5. August 1952 in Peam Koh Sna), seit 1985 Ministerpräsident von Kambodscha und hoher Funktionär der Kambodschanischen Volkspartei (Cambodian People's Party, abgekürzt CPP). Der Namensteil Samdech wurde ihm 1993 von König Norodom Sihanouk als Ehrentitel verliehen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Politik

19751977 dient Hun Sen als Kommandeur eines Khmer Rouge-Regiments in der Verwaltungszone Ost. 1977 flieht er vor dem Hintergrund ideologischer Auseinandersetzungen innerhalb der Khmer Rouge nach Vietnam. 1978 wird Hun Sen Gründungsmitglied der United Front for the Salvation of Kampuchea (UFNSK) in Vietnam. 1979 kehrt er mit dem Einmarsch vietnamesischer Truppen nach Kambodscha zurück. Hun Sen wird anschließend Außenminister in der von Hanoi installierten Regierung unter Heng Samrin in Phnom Penh. 1985 löst Hun Sen Heng Samrin als Regierungschef ab und baut fortan seine Machtposition zielstrebig aus.

1993 erzielt die Partei Hun Sens bei den von der UN beaufsichtigten Wahlen nur das zweitbeste Wahlergebnis, dennoch wird er neben Prinz Norodom Ranariddh (dem „ersten“ Ministerpräsidenten) zum sogenannten „zweiten“ Ministerpräsidenten ernannt. Vor dem Hintergrund heftiger politischer Auseinandersetzungen zwischen Hun Sen und Prinz Norodom Ranariddh setzt Hun Sen diesen 1997 durch einen Coup kurzerhand ab und herrscht fortan allein. Auch 2003 gelingt es Hun Sen nicht, mit der CPP die Mehrheit zu erringen und eine Regierung zu bilden. Erst 2004 kommt es unter Vermittlung von König Norodom Sihanouk zu einem politischen Kompromiss und zur Bildung einer handlungsfähigen Regierung unter Führung von Hun Sen.

Obwohl Hun Sen bis 1977 Mitglied der kommunistischen Khmer Rouge gewesen ist, haben Nachforschungen ihm bislang keine Verbindungen zu den Morden unter Leitung von Pol Pot nachweisen können. Dennoch gilt Hun Sen als Mann ohne Skrupel, der auch vor Morden seiner politischen Rivalen nicht zurückschreckt. Dank Hun Sens enger Verbindungen zum Big Business (unter anderem zum berüchtigten Tycoon Teng Bunma) sollen nicht unerhebliche Gelder in seine Tasche bzw. die der CPP fließen. Trotz seiner offensichtlichen Verstrickung in Korruption und der Plünderung des Landes (illegaler Export von Edelhölzern) wurde Hun Sen vom Ausland bislang wiederwillig unterstützt, da er derzeit der einzige Politiker ist, der die Sicherheitskräfte (Armee, Polizei), Justiz und Verwaltung unter Kontrolle hat und damit Kambodscha eine gewisse Stabilität zu gewährleisten vermag.

Im Hinblick auf das seit Jahren geplante Internationale Khmer-Rouge-Tribunal wird Hun Sen vorgeworfen, die Anklage und Verurteilung der am Genozid der Jahre 19751979 beteiligten Khmer-Rouge-Funktionare bewusst seit Jahren verzögert zu haben. Auf Veranlassung Hun Sens wurden bereits mehrere führende Khmer Rouge-Politiker (u.a. Nuon Chea, Khieu Samphan, Ieng Sary) amnestiert.

[Bearbeiten] Privatleben

Mit seiner Frau Bun Rany hat er drei Söhne und zwei Töchter. 1988 adoptierte das Paar noch eine 18 Tage alte Tochter.[1] Über die Familie wird so gut wie nie berichtet.

Am 29. Oktober 2007 berichtete Hun Sen erstmals öffentlich über eine Familienangelegenheit bei einer Schulabschlussfeier, weil es viele lesbische Fälle in Kambodscha gäbe. Die Adoptivtochter studierte in den Vereinigten Staaten, konnte ihr Studium aber nicht beenden und kehrte nach Kambodscha zurück. Die 19-Jährige habe jetzt eine Frau und brachte ihre Mädchen mit ins Haus. Die Familie habe Angst, dass diese einmal Bomben oder Gift mitbringen könnten und weiters, dass sie ein Teil des Vermögens beanspruchen könnte. Hun Sen plane bei Gericht zu beantragen sie aus der Familie auszuschließen, damit sie kein Teil des Vermögen oder Erbes erhält. Er ist enttäuscht, dass er zwar eine ganze Nation erziehen kann, nicht aber seine eigene Adoptivtochter. Gleichzeitig verwendete er die Gelegenheit um an die Eltern und die Gesellschaft zu appellieren, Homosexuelle nicht zu diskriminieren und auch nicht Transvestiten zu nennen, denn die meisten seien gute Menschen.[1][2] In den Medien dominierte die Essenz, dass er seine Tochter wegen ihrer Homosexualität aus der Familie ausschließen wolle. Frauenrechtlerinnen kritisierten Hun Sen für seinen Plan.[3][4]

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Quellen

  1. a b AP: Cambodian PM cuts ties with gay daughter, TheAge.com.au, 30. Oktober 2007
  2. pinknews.co.uk: Cambodian leader disowns lesbian daughter, 30. Oktober 2007
  3. rainbow.at: Kambodschas Ministerpräsident verstößt lesbische Tochter, 2. November 2007
  4. Reuters: Cambodia PM slammed for disowning lesbian daughter, uk.reuters.com, 31. Oktober 2007
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com