Benutzer:Hjn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Hans-Joachim Niemann
- Dr. rer.nat., Naturwissenschaftler und freiberuflicher Philosoph.
- Forschung auf dem Gebiet der Laserspektroskopie und Laserisotopentrennung bei einem Tochterunternehmen der Firma Siemens AG (70er und 80er Jahre).
- Lehrbeauftragter für Kritischen Rationalismus an der Universität Bamberg (1993–1999). Gastvorlesung Universität Passau (1994). Vorträge, Abendveranstaltungen und Kurse über Kritischen Rationalismus.
- Mitbegründer der Fränkischen Gesellschaft für Philosophie [1], der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg[2] und der Zeitschrift Aufklärung und Kritik.
- Übersetzer der beiden Popper-Bücher Realism and the Aim of Science und Quantum Theory and the Schism in Physics ins Deutsche: Realismus und das Ziel der Wissenschaft (Tübingen: Mohr Siebeck, 2002); Die Quantentheorie und das Schisma der Physik (Tübingen: Mohr Siebeck, 2001).
- Autor von Die Strategie der Vernunft (Vieweg, 1993) und Lexikon des Kritischen Rationalismus (Tübingen: Mohr Siebeck, 2004). Bis 2006 ca. 85 naturwissenschaftliche und philosophische Veröffentlichungen.
- Auf den Weg gebracht
- Unterstütze zur Zeit mehr Wikibooks und Wikijunior-Books als Wikipedia, weil dort Mitarbeiter nötiger sind.
- Aufsatz zur Weiterentwicklung der Wiki-Idee für Problemlösungen als pdf-Datei. Hans-Joachim Niemann: ›Was alle angeht, können nur alle lösen‹ – Über die weltweite Anwendung des Kritischen Rationalismus in Wiki-Projekten. AUFKLÄRUNG UND KRITIK, 13. Jg, Heft 1 (2006), S. 67–93.
- Neue problemlösende Wikis zur Lösung politischer, sozialer und moralischer Probleme: CONVERGENCE
- Englische Version: problemsolver
- In der Englischen Wikipedia z.B. die Artikel über Hans Albert, Münchhausen-Trilemma, Positivismusstreit.
- Deutsche Wikipedia: hier und da.
- Wikijunior: Übersetzungen für Wikibooks: Akkader; und bei den Sprachen: u.a. Einleitung, Englisch, Deutsch, Hebräisch, Sanskrit.
- Mehr über meine Arbeit unter http://www.kritischer-rationalismus.de, http://www.h-j-n.de und http://www.opensociety.de
Email: hjn @ h-j-n . de (ohne die blanks)
Rechtliches: Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner hier aufgeführten persönlichen Daten.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |