Heterochromie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit dem Begriff Heterochromie (v. griech.: heteros = anders, verschieden, ungleich + chroma = Farbe; Heterochromia Adjektiv heterochrom) bezeichnet eine unterschiedliche Färbung.
Es können folgende Heterochromien unterschieden:
- in der Augenheilkunde die unterschiedliche Färbung der Iris, siehe Iris-Heterochromie; Sonderformen sind die Fuchs-Heterochromie und die Herrenschwand-Heterochromie.
- in der Histologie die unterschiedliche Färbung von Zellen oder Geweben, siehe Heterochromie (Histologie)
- in der Trichologie die unterschiedliche Färbung der Haare, auch als Heterotrichose bezeichnet, siehe Haar-Heterochromie
Der Gegensatz der Heterochromie ist die Homochromie.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |