Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Hebraistik – Wikipedia

Hebraistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Hebraistik beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Hebräischen Sprache und Kultur.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Als Begründer der Hebraistik gilt der deutsche Humanist Johannes Reuchlin (1455 - 1522), der sich seit 1480 mit der Kabbala beschäftigte, die hebräische Sprache studierte und 1506 die erste althebräische Grammatik mit Wörterbuch veröffentlichte. Auch wenn die Juden selbst das Buch als primitiv und laienhaft charakterisierten, weckte es allgemeines Interesse an der hebräischen Sprachforschung und der alttestamentlichen Bibelwissenschaft. Reuchlin trat zudem für die Rechte der Juden und gegen die Vernichtung jüdischer Bücher ein.

Weitere frühe Hebraisten sind der Jude Elia Levita (1469 - 1549) und der Christ Paulus Fagius (1504 - 1549). 1542 gaben die beiden Forscher gemeinsam ein viersprachiges Wörterbuch in Isny heraus. Levita schrieb für diese Ausgabe eine jüdisch-deutsche Grammatik. In diesen befreundeten Kreis gehörten auch Johannes Reutin und Sebastian Münster (1488 - 1552). Auch Georg Witzel (1501 - 1573) hielt in dieser Zeit seine "Lobrede auf die Hebräische Sprache".

[Bearbeiten] Althebraistik

Althebraistik erforscht das sogenannte klassische Hebräisch als Sprache Altisraels und des Alten Testaments von den Anfängen am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. bis etwa um 200 n. Chr.

[Bearbeiten] Samaritanistik

Samaritanistik ist ein besonderer Zweig der Hebraistik, die sich mit der Sprache und Kultur der Samaritaner befasst.

[Bearbeiten] Siehe auch

Judaistik, Semitistik, Jiddistik, Arabistik, Aramaistik, Orientalistik

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Literatur

  • Adalbert Böning: Georg Witzel (1501-1573) als Hebraist und seine Lobrede auf die Hebräische Sprache, 2004 - ISBN 978-3-927382-49-7 Gerd Treffer: Der Begründer der christlichen Hebraistik zum 550. Geburtstag Johannes Reuchlins ; [Lehrstuhl in Ingolstadt], in: Klerusblatt, 2005
  • Hartmut Bobzin: Hebraistik im Zeitalter der Philologia Sacra am Beispiel der Universität Altdorf, St. Ottilien 1993
  • Andreas Angerstorfer: Joseph Franz von Allioli als Bibelübersetzer, Hebraist, Exeget und Orientalist, 1993
  • Joanna-Maria Keller: Kilian Leib als Hebraist, 1994
  • Daniel M. Welton: John Lightfoot, the English Hebraist a historical lecture, 1878
  • Hartmut Bobzin: Friedrich Rückert (1788 - 1866). Ein vergessener Alttestamentler und Hebraist, 1989
  • Christoph Dröge: Giannozzo Manetti als Denker und Hebraist, Frankfurt am Main u.a. 1987

[Bearbeiten] Siehe auch

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -