We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Grêmio Porto Alegre – Wikipedia

Grêmio Porto Alegre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grêmio
Bild:Gremio-FBPA.png
Voller Name Grêmio Foot-Ball
Porto Alegrense
Spitzname(n) Imortal Tricolor
Gegründet 15. September 1903
Stadion Olímpico Monumental
Plätze 55.000
Präsident Paulo Odone
Trainer Mano Menezes
Liga Serie A, Brasilien
2006 3. Platz, Serie A
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Grêmio - offiziell Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense - ist ein brasilianischer Fußballklub aus Porto Alegre, der Hauptstadt des Bundesstaates von Rio Grande do Sul. Der Verein erlangte internationale Bekanntheit als er in den 1980er und 90er Jahren den Weltpokal sowie zweimal die copa Libertadores gewann.

Heimstadion ist das Olímpico Monumental, mit einem Fassungsvermögen von 55.000. Die Mannschaft spielt in blau-schwarz gestreiften Heimdressen, auswärts in weißen Dressen mit blauen und schwarzen Streifen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Am 7. September 1903 fand in Porto Alegre ein Fußballspiel des Sport Club Rio Grande, des ersten brasilianischen Fußballvereins, statt. Einer der Zuseher war Cândido Dias, ein Unternehmer aus Sorocaba, São Paulo. Als während des Spiels dem Ball die Luft ausging, lieh Dias, der damals als Einziger in Porto Alegre einen Fußball besaß, diesen den Spielern. Dias war von dem Spiel so begeistert, dass er sich nach dem Match bei den Spielern genauer über ihren Klub und wie man einen solchen gründete, erkundigte.

Am 15. September 1903 traf sich Cândido Dias mit 31 weiteren Personen im Restaurant Salão Grau und gründete den Fußballverein Grêmio. Carlos Luiz Bohrer wurde zum ersten Klubpräsidenten gewählt.

Im April 1909 wurde in Porto Alegre der Sport Club Internacional gegründet, und am 18. Juli 1909 wurde ein Spiel ausgetragen, das Grêmio mit 10:0 gegen Internacional gewann. Damals gab es noch keine Rivalität zwischen den beiden Klubs, aber heute erinnern sich die Gremistas (Grêmio-Fans) mit großem Stolz an diesen Sieg.

Grêmio war 1919 einer der Mitbegründer des Sportverbandes von Rio Grande do Sul (Fundação Rio-Grandense de Desportes). 1921 gewann der Klub das erste Mal die Meisterschaft des Bundesstaates, den Campeonato Gaúcho.

Am 19. Mai 1935 gewann Grêmio ein Spiel gegen den FC Santos, und war damit die erste Mannschaft aus Rio Grande do Sul die gegen ein "Paulista"-Team (einen Klub aus São Paulo) gewinnen konnte.

Am 3. Mai 1981 gewann Grêmio das erste Mal die brasilianische Meisterschaft, nachdem der São Paulo FC im Finale besiegt wurde.

1983 konnte der erste internationale Titel erreicht werden. Im Finale des Copa Libertadores wurde Peñarol aus Uruguay geschlagen. Im selben Jahr gewann Grêmio mit einem 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV den Weltpokal.

1989 gewann Grêmio den erstmals ausgetragenen Copa do Brasil im Finale gegen Sport Club do Recife. Legendär unter den Gremistas ist der 6:1-Sieg im Semifinal-Rückspiel gegen Flamengo.

1991 musste der Verein nach einer sehr schlechten Saison in die Serie B absteigen, kehrte aber bereits 1993 wieder in die Serie A zurück.

1995 wurde abermals der Copa Libertadores gewonnen. Trainer war damals Luiz Felipe Scolari, Finalgegner Atlético Nacional Medellin aus Kolumbien. Im Spiel um den Weltpokal musste sich Grêmio allerdings im Elfmeterschießen Ajax Amsterdam geschlagen geben.

Am 15. Dezember 1996 feierte Grêmio den zweiten brasilianischen Meistertitel, nach einem Finalsieg gegen Portuguesa.

Nachdem die Saison 2004 als Letzter beendet wurde musste Grêmio zum zweiten Mal in die Serie B absteigen. Am 26. November 2005 schlug Grêmio in einem dramatischen Spiel, in dem 4 Grêmio-Spieler ausgeschlossen wurden, Náutico mit 1:0 und gewann damit die Meisterschaft der Serie B. Seit der Saison 2006 spielt Grêmio wieder in der Serie A und gewann prompt sowohl 2006 als auch 2007 die Campeonato Gaúcho.

In der Copa Libertadores 2007 konnte Grêmio das Finale erreichen, musste sich dort aber den Boca Juniors geschlagen geben.

Am 17. Juli 2007 sollte die Mannschaft mit dem TAM-Linhas-Aéreas-Flug 3054 zu einem Auswärtsspiel nach São Paulo fliegen. In letzter Minute wurde allerdings umgebucht, und das Team entging somit einem Flugzeugunglück bei dem 199 Personen, darunter ein vormaliger Präsident des Lokalrivalen SC Internacional, ums Leben kamen.[1]

[Bearbeiten] Erfolge

  • Campeonato Gaúcho (Meisterschaft von Rio Grande do Sul): 35 Titel: 1921, 1922, 1926, 1931, 1932, 1946, 1949, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1977, 1979, 1980, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1993, 1995, 1996, 1999, 2001, 2006, 2007.

[Bearbeiten] Berühmte Spieler

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. WAPA, Sao Paolo air tragedy (3): Gremio Team risked matching the slaughter of Superga, Avionews, 18. Juli 2007

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com