Gordon Hessler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gordon Hessler (* 30. Dezember 1930 in Berlin) ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.
[Bearbeiten] Biografie
Gordon Hessler wurde 1930 als Sohn einer dänischen Mutter und eines englischen Vaters geboren. Seine Schulbildung empfing er in England und zog dann in die USA. Seine ersten Arbeiten fanden dort an Dokumentarfilmen statt. Mit 31 Jahren bekam er einen Vertrag in den renommierten Universal Studios und drehte eine Episode für die Serie Alfred Hitchcock Presents. Von 1962 bis 1965 produzierte er insgesamt 64 Episoden der Serie. Sein Spielfilmdebüt gab er 1965 mit Catacombs. Neben weiteren Arbeiten für das Fernsehen folgten 1969 die Spielfilme The Last Shot You Hear und Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse. Als 1969 während den Dreharbeiten zu Im Todesgriff der roten Maske Michael Reeves stirbt, beendet Hessler die Dreharbeiten. Die Verfilmung aus der Edgar Allan Poe-Reihe von American International Pictures wird für Hessler zu einem großen Erfolg. Mit Vincent Price drehte er danach noch zwei weitere Filme aus der Reihe: Der Todesschrei der Hexen (1970) und Mord in der Rue Morgue (1971).
Neben einigen TV-Produktionen drehte er in den 1970ern noch mehrere Filme, unter anderem Sindbads gefährliche Abenteuer und den Trashfilm KISS - Von Phantomen gejagt mit der Hard-Rock-Band Kiss. Hessler blieb bis Anfang der 1990er Jahre aktiv, konnte aber an die Erfolge seiner Anfangsjahre nicht anknüpfen. In den 1980ern drehte er vor allem B-Filme wie Die 1000 Augen der Ninja mit Shō Kosugi und Kriegsfilme wie Die Galgenvögel, sowie weitere Serienepisoden. Seine letzte Regiearbeit ist der US-japanische Spielfilm Shogun Mayeda
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1961–1965: Alfred Hitchcock Presents (Produzent und Regisseur)
- 1965: Catacombs
- 1969: Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse
- 1969: Im Todesgriff der roten Maske
- 1970: Der Todesschrei der Hexen
- 1971: Mord in der Rue Morgue
- 1974: Sindbads gefährliche Abenteuer
- 1974: Seilbahn in den Tod
- 1975: Tod auf Rhodos
- 1976: Der Millionen-Dollar-Coup
- 1976: Wonder Woman (TV-Serie, diverse Episoden)
- 1977: CHiPs (TV-Serie, diverse Episoden)
- 1978: KISS – Von Phantomen gejagt
- 1979: Die Unglaublichen Geschichten von Roald Dahl (TV-Serie, diverse Episoden)
- 1985: Die 1000 Augen der Ninja
- 1987: Die Galgenvögel
- 1989: Run Tiger Run
- 1991: Shogun Mayeda
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hessler, Gordon |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1930 |
GEBURTSORT | Berlin |