Gerinnungshemmer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Gerinnungshemmer werden Medikamente bezeichnet, welche die Blutgerinnung verzögern.
Die Blutgerinnung verläuft im Wesentlichen auf zwei Wegen, dementsprechend unterscheidet man auch zwei Arten von Blutgerinnungshemmenden Mitteln:
- Antikoagulantien, welche die Entstehung von Fibrin hemmen
- Thrombozytenaggregationshemmer, welche das Verkleben von Blutplättchen hemmen.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |