We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Gerhard Mayer-Vorfelder – Wikipedia

Gerhard Mayer-Vorfelder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gerhard Mayer-Vorfelder (umgangssprachlich „MV“, * 3. März 1933 in Mannheim) ist ein deutscher Sportfunktionär und ehemaliger Politiker der CDU. Er ist Vizepräsident der UEFA und vertritt den deutschen Fußball im UEFA-Exekutivkomitee.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Jugend

Gerhard Mayer-Vorfelder, Sohn eines Oberregierungsrats, besuchte Gymnasien in Waldshut und Freiburg im Breisgau und studierte Jura in Freiburg im Breisgau und Heidelberg.

[Bearbeiten] Politiker

Er begann seine politische Laufbahn als persönlicher Referent des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger und wurde 1976 politischer Staatssekretär im Staatsministerium. Von 1976 bis 1978 war Mayer-Vorfelder Staatssekretär mit Kabinettsrang im Finanzministerium. Von 1980 bis 1991 war er baden-württembergischer Minister für Kultus und Sport, von 1991 bis 1998 Finanzminister. Von 1980 bis 2001 vertrat er den Wahlkreis Stuttgart II als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg.

[Bearbeiten] Sportfunktionär

Von 1968 bis 1985 war er Vorstandsmitglied des Württembergischen Fußball-Verbandes. 1975 wurde Mayer-Vorfelder Präsident des VfB Stuttgart. Der Verein stieg kurz nach seiner Amtsübernahme in die 2. Liga ab, errang aber während der Präsidentschaft Mayer-Vorfelders später zwei Deutsche Meistertitel sowie einen DFB-Pokal-Sieg. Bei seinem Rücktritt 2000 hinterließ er den Verein allerdings in stark verschuldetem Zustand.

Ab dem 28. April 2001 war er Präsident des DFB. Von 1992 bis 1998 und wiederum von 2002 bis 2007 war er Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees. Nach dem Ausscheiden der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal und dem Rücktritt von Rudi Völler als Teamchef kam Mayer-Vorfelder in die Kritik. Ihm wurde vorgeworfen, bei der Trainersuche einen Alleingang unternommen zu haben, außerdem wird sein selbstherrlicher Stil kritisiert. Ab dem 23. Oktober 2004 führte er den DFB in einer Doppelspitze mit dem geschäftsführenden Präsidenten Theo Zwanziger, da eine Kampfabstimmung gegen dessen Kandidatur zwei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 verhindert werden sollte. Mayer-Vorfelder sagte hierbei zu, 2006 bei einem außerordentlichen DFB-Bundestag nicht wieder zu kandidieren. Am 8. September 2006 endete daher Mayer-Vorfelders DFB-Präsidentschaft. Bis 2009 ist Mayer-Vorfelder gewähltes Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees. Seit 2007 ist er auch Vizepräsident der UEFA.

[Bearbeiten] Sonstiges

Sowohl als Politiker als auch als Sportfunktionär war Mayer-Vorfelder häufig umstritten. Dies liegt zum einen an seinem polarisierenden Wesen (mehrfach wurde ihm vorgeworfen, er führe seine Ämter nach Gutsherrenart), zum anderen war der Funktionär mehrfach Gegenstand von Affären (beispielsweise die so genannte Toto-Lotto-Affäre, der Steuerskandal um Steffi und Peter Graf oder die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen seine Person wegen Steuerhinterziehung). Das Magazin der Süddeutschen Zeitung bezeichnete ihn als „Affärenprofi“. Von mehreren Seiten wurden von Mayer-Vorfelder getätigte Aussagen als nationalistisch interpretiert (siehe unter „Zitate“). Allerdings konnte Mayer-Vorfelder in keinem der Fälle ein ungesetzliches Verhalten nachgewiesen werden.

Mayer-Vorfelder bekleidet den militärischen Grad eines Oberleutnants der Reserve und nahm über viele Jahre hinweg auch an Truppenübungen teil.

Für seine Verdienste wurde Mayer-Vorfelder mit dem Bundesverdienstkreuz am Band und elf Mal mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold ausgezeichnet.

2003 wurde er vom Verein Deutsche Sprache mit dem Titel „Sprachpanscher des Jahres“ für die Verwendung von Anglizismen oder „Denglisch“ im öffentlichen Sprachgebrauch bedacht.

Ende 2004 untersagte ein Berliner Gericht auf Initiative von Mayer-Vorfelder dem Südwestrundfunk, in einer auf SWR 3 ausgestrahlten Satiresendung Mayer-Vorfelder lallend darzustellen, weil ihm dadurch Alkoholismus unterstellt werde.

Gerhard Mayer-Vorfelder ist verheiratet mit Margit Deutschle, mit der er häufig bei Fußballspielen auf der Ehrentribüne zu sehen ist, und hat vier Kinder. Sein Sohn Michael (* 19. September 1978) bestritt im Jahr 2000 drei Spiele für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart in der Regionalliga.[1]

Mayer-Vorfelder verteidigte die umstrittene Rede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger beim Staatsakt für den verstorbenen Hans Filbinger: „Es war mutig, aber richtig, was er gesagt hat“, sagte Mayer-Vorfelder. „Hans Filbinger war kein Nationalsozialist.“[2]

[Bearbeiten] Zitate

Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

„Es soll nicht chauvinistisch klingen, aber hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur Spieler aus Deutsch-Südwest.“ (1998 zum Gewinn der Fußballweltmeisterschaft durch die französische Nationalmannschaft)

„Was wird aus der Bundesliga, wenn die Blonden über die Alpen ziehen und statt dessen die Polen, diese Furtoks und Lesniaks, spielen?“ (1989 in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel)

„Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in den Anfangsformationen stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“ (Oktober 2001)

„Das Schlimmste ist: Wenn der Erwartungshorizont abstürzt, dann fällt er auf den Hinterkopf.“ (nach dem Ausscheiden bei der EM-Vorrunde 2004)

„In Baden-Württemberg beschäftigen wir heute zur Erziehung unserer Kinder 110.000 Lehrer. Das sind mehr Arbeitskräfte, als die Deutsche Reichswehr Soldaten zur Landesverteidigung hatte.“ (auf einer Wahlveranstaltung in Speßhardt, zitiert nach „Der Spiegel“ 49/1986)

„Ich bin fast tagtäglich im Schützengraben gestanden, und um mich herum sind die Giftpfeile geschwirrt.“

„Wer Hitze nicht verträgt, darf nicht Koch werden. Wer Angriffe nicht verkraftet, muss einen anderen Beruf ausüben.“

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.fussballdaten.de/spieler/mayervorfeldermichael/
  2. Mayer-Vorfelder – Rede von Oettinger verteidigt. Stuttgarter Nachrichten online, 12. April 2007.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com