Frank Russell, 2. Earl Russell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Francis Stanley Russell, 2. Earl Russell (* 1865; † 1931) war der älteste Bruder von Bertrand Russell, sowie Enkel des ehemaligen britischen Premierministers Lord John Russell. Er war insgesamt drei Mal verheiratet, darunter mit Elizabeth von Arnim, die ihn in ihren Romanen mit einband.
Seine erste Frau war Mary Edith Scott, die er 1890 heiratete. Sie versuchte 1891 die Scheidung zu erlangen, scheiterte aber damit. 1895 wollte Russell eine richterliche Scheidung erzwingen, dieser Versuch scheiterte aber ebenfalls.
1900 heiratete er in den USA Marion Cooke Somerville. Er wurde am 18. Juli 1901 wegen Bigamie im House of Lords verurteilt, denn um einen Adligen aufgrund von Straftaten zu verurteilen, musste ihm im Oberhaus der Prozess gemacht werden. Aufgrund der "extremen Folter", die er in seiner ersten Ehe erleiden musste, wurde er lediglich zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Die erste Countess Russell hatte bereits eine Scheidungsbestätigung erhalten und der Earl heiratete am 31. Oktober 1901, drei Tage nach seiner Freilassung, eine Mrs. Sommerville.
Diese Ehe hielt bis 1915, woraufhin er ein Jahr später Elisabeth von Arnim heiratete. Sie trennten sich 1919. Russell war der erste Peer, der sich der Labour Party anschloss und war ebenfalls der Labourführer im House of Lords. Er war Undersecretary of State for Transport and for India in der Regierung Ramsay MacDonalds. Er unterstützte den Pazifismus seines Bruders und war ein enger Freund George Santayanas.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Russell, Frank |
ALTERNATIVNAMEN | Russell, John Francis Stanley |
KURZBESCHREIBUNG | 2. Earl Russell und britischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 1865 |
STERBEDATUM | 1931 |