Economic Diversification Index
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
EDI bedeutet Eletronic Data Intercharge . Es handelt sich hierbei um den standardisierten, bilateralen Austausch von Geschäftsinformationen, wie Bestellungen, Aufträgen oder Produktanforderungen über Computer Netzwerke im Bereich B2B E-Commerce. EDI bildete vor der Durchsetzung des weltweiten Internets die wichtigste Form des elektronischen Geschäftsverkehrs. [1]
Der Index der ökonomischen Diversifizierung (IdöD), engl. Economic Diversification Index (EDI), zeigt den Grad der wirtschaftlichen Stärke eines Staates an.
Der IdöD setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen:
- Anteil der Industrie am Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Zahl der Erwerbstätigen in der Industrie
- Stromverbrauch pro Kopf
- Exportorientierung der Wirtschaft
Der IdöD ist u. a. ein Kriterium für die Klassifizierung zum LDC (Least Developed Countries).