Benutzer:Drahreg01/Missverständnis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Themen eingestellt werden. Wenn mein Beitrag XY entfernt wird, ist Wikipedia aber unfrei.“
Solchen und ähnlichen Argumenten begegnet man in diversen Artikel- und Löschdiskussionen ständig. Ihnen liegen (mindestens) zwei gravierende Missverständnisse zugrunde.
1. Freie Enzyklopädie
„Freie“ Enzyklopädie bedeutet nicht, dass es jedem freisteht, hineinzuschreiben, was ihm behagt. „Frei“ bedeutet, dass die vorhandenen Inhalte frei weiterverwendet werden dürfen – mit der Einschränkung, dass die entsprechende Lizenz eingehalten wird.
„Anders als herkömmliche Enzyklopädien ist die Wikipedia frei. Es gibt sie nicht nur kostenlos im Internet, sondern jeder darf sie mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopieren und verwenden. Dafür sorgt die GNU-Lizenz für freie Dokumentation, unter der die Autoren ihre Texte veröffentlichen.“
2. Freie Enzyklopädie
Freie „Enzyklopädie“ bedeutet nicht, dass es jedem freisteht, hineinzuschreiben, was ihm behagt. „Enzyklopädie“ bedeutet, dass Inhalte für den Leser auf (mindestens) zwei Arten aufbereitet werden: das was dort steht, muss gesichertes Wissen darstellen und es muss bedeutsames Wissen darstellen. Was in der Wikipedia als „bedeutsam“ gilt und was nicht, ist in den Wikipedia:Relevanzkriterien gesammelt und wird in den Löschdiskussionen immer wieder neu festgelegt
„Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Nur für Personen und Institutionen von enzyklopädischer Bedeutung sollten Artikel angelegt werden. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in mehreren anderen Nachschlagewerken vorkommt.“
– Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 7.2
Und nun?
Prüfe, ob du dich daran beteiligen möchtest, eine Freie Enzyklopädie aufzubauen.
Wenn ja: Willkommen! Werde Autor, werde Mitarbeiter, verbessere Artikel und stelle Informationen zu wichtigen Themen ein! Beteilige dich an der Verbesserung der Wikipedia!
Wenn es dir aber eigentlich doch nur darauf ankommt, dass genau XY hier auftaucht, dann versuche zunächst in den entsprechenden Diskussionen sachlich und freundlich darstellen, warum XY richtig und wichtig ist. Wenn du die „Redaktion“, die community, die Mitarbeiter überzeugen kannst: gut. Wenn nicht, dann suche eine andere Möglichkeit, dein XY im Internet zu veröffentlichen. Ziehe deiner Wege.
- Drahreg01, Juni 2008