We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Dorothy L. Sayers – Wikipedia

Dorothy L. Sayers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dorothy Sayers
Dorothy Sayers

Dorothy Leigh Sayers ['sɛ:ə̯z], auch: [ˈseiəz] (* 13. Juni 1893 in Oxford; † 17. Dezember 1957 in Witham, Essex) war eine englische Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin. Ihre Kriminalromane, die scharfsinnige, einfühlsame Milieuschilderungen der 1920er- und 1930er-Jahre enthalten, haben weltweit ihren nach wie vor hervorragenden Ruf als eine der „British Crime Ladies“ begründet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Dorothy Sayers wurde 1893 in Oxford geboren, wo ihr Vater, Reverend Henry Sayers, Kaplan und Direktor der Chor-Schule von Christ Church war.

Sie studierte am Somerville College in Oxford klassische und moderne Sprachen und machte ihren Abschluss mit „summa cum laude“. Sayers war eine der ersten Frauen überhaupt, die an dieser „altehrwürdigen“ Institution zugelassen wurde und sich durchsetzte. Später arbeitete Sayers als Lehrerin und als Werbetexterin in einer Werbeagentur (Bensons) in London. Das gab ihr wertvolle Einblicke in die Werbebranche, die sie in ihrem Roman „Mord braucht Reklame“ (Murder Must Advertise) verarbeitete.

Noch unverheiratet bekam sie 1924 ein Kind und arrangierte dessen Unterbringung und Erziehung bei ihrer Cousine Ivy Amy Shrimpton. Zwei Jahre später – sie schrieb bereits ihre Krimis – heiratete sie Oswald Arthur „Mac“ Flemming, einen Journalisten. Später adoptierten sie ihren Sohn, der jedoch nie in Sayers' Haushalt lebte. Er erfuhr erst kurz vor dem Tod seiner Mutter, wer "Tante Dorothy" wirklich war.

[Bearbeiten] Werk

Dorothy L. Sayers (sie bestand auf dem „L.“ und sprach ihren Namen wie „Ssährs“ aus) ist weltweit bekannt für ihren Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey. Dieser englische Aristokrat ist Protagonist einer Reihe von Kriminalromanen und Kurzgeschichten von hohem literarischem Rang. Einige dieser Kriminalromane wurden von der BBC mit Ian Carmichael in der Rolle des Lord Peter Wimsey verfilmt.

In einigen Wimsey-Krimis stellt Sayers ihrem Helden die Kriminalschriftstellerin und bald ebenfalls Amateurdetektivin Harriet Vane zur Seite, die den damals noch schwer durchsetzbaren, verpönten Anspruch des weiblichen Geschlechts auf Gleichberechtigung verkörpert. Im Laufe mehrerer Romane entwickelt sich eine Beziehung zwischen Vane und Lord Peter, die schließlich zur Hochzeit der beiden führt.

Dorothy L. Sayers' zweiter Detektiv ist Montague Egg. Mr. Egg ist reisender Vertreter für Weine und andere Spirituosen und sieht es gar nicht gerne, wenn einer seiner – zumeist wohlhabenden – Kunden das Zeitliche segnet. Von seinen Abenteuern handeln elf Kurzgeschichten (in: In the Teeth of the Evidence, Hangman's Holiday).

Sayers gehörte 1928 zu den Gründungsmitgliedern des Detection Club, einer Vereinigung zur Förderung des klassischen Kriminalromans. Mitglieder mussten sich zur Einhaltung bestimmter Regeln verpflichten, die vor allem die Fairness gegenüber dem Leser gewährleisten sollten. Andere prominente Mitglieder waren z. B. Agatha Christie und G. K. Chesterton.

Sayers selbst befand ihre Übersetzung von Dantes Göttlicher Komödie ins Englische als ihre beste Arbeit.

Sie schrieb auch religiöse Essays und Schauspiele. 1937 schrieb sie im Auftrag der "Friends of the Cathedral" (Freunde der Kathedrale von Canterbury) das Schauspiel "The zeal of thy house" (Der Eifer für dein Haus), das - wie T. S. Eliots "Murder in the Cathedral" (1935) und Charles Williams "Thomas Cranmer of Canterbury" (1936) - in der Kirche aufgeführt wurde. Am bekanntesten ist wohl die Hörspielreihe „Zum König geboren“ (The Man Born to Be King), die im Auftrag der BBC entstand.

Weltanschaulich gilt sie als eine christliche Humanistin.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 1996 Rusty Dagger Auszeichnung für den besten Roman der 30er Jahre der britischen Crime Writers’ Association (CWA) für The Nine Tailors (dt.: Die neun Schneider. Wunderlich, Tübingen 1958. Seit 1980 auch unter dem Titel Der Glocken Schlag)
  • 2007 Archie Goodwin Award Auszeichnung für das schriftstellerische Lebenswerk der amerikanischen Nero Wolfe Society

[Bearbeiten] Publikationen

[Bearbeiten] Lord-Peter-Wimsey-Romane

  • Whose Body?, 1923 (Der Tote in der Badewanne, auch „Ein Toter zu wenig“)
  • Clouds of Witness, 1926 (Diskrete Zeugen, auch „Lord Peters schwerster Fall“)
  • Unnatural Death, 1927 (Keines natürlichen Todes)
  • The Unpleasantness at the Bellona Club, 1928 (Ärger im Bellona-Club, auch „Es geschah im Bellona-Club“)
  • Strong Poison, 1929 (Starkes Gift, auch „Geheimnisvolles Gift“)
  • Five Red Herrings, 1931, in den USA Suspicious Characters (Fünf falsche Fährten, auch „Fünf rote Heringe“)
  • Have His Carcase, 1932 (Zur fraglichen Stunde, auch „Mein Hobby: Mord“)
  • Murder Must Advertise, 1933 (Mord braucht Reklame)
  • The Nine Tailors, 1934 (Der Glocken Schlag, auch „Die neun Schneider“; Hintergrundinformationen: Vgl. Wechselläuten.)
  • Gaudy Night, 1935 (Aufruhr in Oxford)
  • Busman's Honeymoon, 1937 (Hochzeit kommt vor dem Fall, auch „Lord Peters abenteuerliche Hochzeitsfahrt“)
  • Thrones, Dominations, 1998 (In feiner Gesellschaft. Lord Peters letzter Fall; postum, nach einem unfertigen Manuskript vervollständigt von Jill Paton Walsh)

Walshs Roman A Presumption of Death, 2002 (Mord in mageren Zeiten; auch „Lord Peters allerletzter Fall“) basiert auf den Figuren und den während des zweiten Weltkriegs im 'Spectator' erschienenen „Wimsey Papers“ von Dorothy L. Sayers.

[Bearbeiten] Sammlungen von Kurzgeschichten

  • Lord Peter Views the Body, 1928 (Der Mann mit den Kupferfingern, auch „Die Katze im Sack“), Kriminalstories
  • Hangman's Holiday, 1933 (Das Bild im Spiegel, auch „Der Mann, der Bescheid wußte“)
  • In the Teeth of the Evidence, 1939 (Figaros Eingebung, auch „Feuerwerk“)

[Bearbeiten] Andere Krimis

zusammen mit Robert Eustace:

  • The Documents in the Case, 1930 (Die Akte Harrison, auch „Der Fall Harrison“)

Beteiligung an Kettenromanen des Detection Clubs:

  • The Floating Admiral, 1931 (Die letzte Fahrt des Admirals)
  • Six Against the Yard, 1936

[Bearbeiten] Religiöse Werke

  • The Man Born to Be King (Zum König geboren) 1943
  • The Greatest Drama Ever Staged und The Triumph of Easter, London 1938. („Das größte Drama aller Zeiten“ darin enthalten „Der Triumph von Ostern“)
  • Creed or chaos? (rel. Essays) 1940
  • Strong Meat. [A religious tract.] 1940
  • The Devil to pay 1939 (gleichfalls für die Freunde der Kathedrale von Canterbury)
  • The Other Six Deadly Sins. An address given to the Public Morality Council London 1943
  • The Man Born to be King. A play-cycle on the life of our Lord and Saviour Jesus Christ. Written for broadcasting, etc. London 1943
  • The Just Vengeance rel. Schauspiel London 1946
  • Unpopular opinions. (rel. Essays) London 1946 u.ö.
  • Creed or Chaos? and other essays in popular theology London 1947 u.ö.

[Bearbeiten] Übersetzungen

  • Tristan in Brittany: being the fragments of The Romance of Tristan written by Thomas the Anglo-Norman. Drawn into the English by Dorothy Leigh Sayers.With an introduction by George Saintsbury. London 1929.
  • The Comedy of Dante Alighieri, the Florentine (La Divina comedia, göttliche Komödie). Übersetzt in Versen von Dorothy L. Sayers, fertiggestellt von Barbara Reynolds. Harmondsworth 1949-62
  • La Chanson de Roland. The song of Roland. (Rolandslied) Harmondsworth 1957 (letztes Werk)

[Bearbeiten] Literatur

  • James Brabazon: Dorothy L. Sayers. The Life of a Courageous Woman. Victor Gollancz LTD, London 1981, ISBN 0-575-02728-2
  • Stephan P. Clarke: The Lord Peter Wimsey Companion. 2., völlig überarbeitete Neuauflage. Dorothy L. Sayers Society, 2002 ISBN 0-9518000-8-6
  • Michael Dalock-Schmidt: Die Rolle der Partnerin und deren Einfluss auf Vorgehen und Denkweise des Detektivs in drei Romanen von Dorothy L. Sayers. Magisterarbeit 1996. Online-Version
  • Ingeborg Forssman: "Ich war schon immer ein robustes kleines Biest". Dorothy L. Sayers, Leben und Werk. Brendow-Verlag, Moers 2007, ISBN 978-3-86506-187-4
  • Janet Hitchman: Such A Strange Lady. An Introduction to Dorothy L. Sayers. New English Library, London 1975
  • Barbara Reynolds: Dorothy L. Sayers. Her Life and Soul. Hodder & Stoughton, London u. a. 1993 ISBN 0-340-58151-4
  • Manfred Siebald: Dorothy L. Sayers. Leben - Werk - Gedanken. Neufeld Verlag, Schwarzenfeld 2007, ISBN 978-3-937896-51-9

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com