Dan Barker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
Dan Barker (* 25. Juni 1949) ist ein US-amerikanischer Bürgerrechtler. Bekanntheit erlangte er durch seinen Einsatz für die Trennung von Religion und Staat.
[Bearbeiten] Leben
Barkers Vorfahren gehörten den Lenni Lenape an. Er studierte an einer evangelikalen Universität und war danach als christlicher Prediger tätig. Auch war er als Musiker mit christlichen Stücken tätig und hat zahlreiche Stücke auch selbst geschrieben. Im Laufe der Zeit erkannte er jedoch die Schwächen der Religion und betrachtete die Arbeitsweisen von Religionsgemeinschaften kritisch, sodass er sich in Konsequenz im Jahr 1984 zum Atheismus bekannte. Gemeinsam mit seiner Frau Annie Laurie Gaylor ist er Präsident von Freedom From Religion Foundation, einer Bürgerrechtsorganisation, die sich für die Trennung von Religion und Staat einsetzt. Barker ist Gastgeber von Freethought Radio, das bereits Interviews mit Richard Dawkins, Sam Harris, Steven Pinker, Julia Sweeney und Michael Newdow ausgestrahlt hat.
[Bearbeiten] Werk (Auswahl)
- Losing Faith in Faith: From Preacher to Atheist (1992), ISBN 1-877733-07-5