Clingen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Kyffhäuserkreis | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Greußen | |
Höhe: | 185 m ü. NN | |
Fläche: | 10,75 km² | |
Einwohner: | 1086 (31. Dez. 2007)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 101 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 99718 | |
Vorwahl: | 03636 | |
Kfz-Kennzeichen: | KYF | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 65 012 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Markt 1 99718 Greußen |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Ruth Specht | |
Lage der Stadt Clingen im Landkreis Kyffhäuserkreis | ||
![]() |
Clingen ist eine Stadt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Die Stadt gehört seit 1993 zur Verwaltungsgemeinschaft Greußen mit Sitz in der unmittelbar benachbarten Stadt Greußen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Clingen liegt etwa 35 km nördlich von Erfurt im Thüringer Becken.
[Bearbeiten] Geschichte
Clingen wurde erstmals um 900 urkundlich erwähnt und erhielt 1282 das Stadtrecht. Im 13. Jahrhundert erbaute Fürst Heinrich von Hohnstein in Clingen ein Schloss. 1576 wurde das Schloss neu erbaut.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen ist seit dem späten 13. Jahrhundert belegt und zeigt den Ortspatron, den heiligen Gumbertus.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Gumperti, erbaut um 1207
- Domäne, ein Teil des Schlosses von 1576
- Reste der Stadtmauer
- Naherholungszentrum Kleine Wartburg mit Minizoo und Spielplatz
[Bearbeiten] Wirtschaft
Bis in das 19. Jahrhundert wurde in Clingen Weinbau betrieben. Clingen war auch ein Zentrum des seltenen Handwerks des Grottenbaus.
Heute sind im Gewerbegebiet vorwiegend mittelständische Unternehmen ansässig.
[Bearbeiten] Quellen
Abtsbessingen | Artern/Unstrut | Bad Frankenhausen/Kyffhäuser | Badra | Bellstedt | Bendeleben | Borxleben | Bretleben | Clingen | Donndorf | Ebeleben | Etzleben | Freienbessingen | Gehofen | Göllingen | Gorsleben | Greußen | Großenehrich | Günserode | Hachelbich | Hauteroda | Helbedündorf | Heldrungen | Hemleben | Heygendorf | Holzsußra | Ichstedt | Kalbsrieth | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | Nausitz | Niederbösa | Oberbösa | Oberheldrungen | Oldisleben | Reinsdorf | Ringleben | Rockstedt | Roßleben | Rottleben | Seega | Sondershausen | Steinthaleben | Thüringenhausen | Topfstedt | Trebra | Voigtstedt | Wasserthaleben | Westgreußen | Wiehe | Wolferschwenda