Claude Auguste Lamy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Claude Auguste Lamy (* 15. Juli 1820 in Ney, französisches Département Jura; † 20. März 1878 in Paris) war ein französischer Chemiker und Physiker.
Lamy war ab 1854 Professor für Physik in Lille und Limoges und ab 1865 Professor für Chemie in Paris.
Er entdeckte 1862 unabhängig von William Crookes das Thallium. Während Crookes die Entdeckung durch spektralanalytische Untersuchungen des Bleikammerschlamms machte, konnte Lamy das Element Thallium als Erster mittels Elektrolyse isolieren.
[Bearbeiten] Werke
- Claude Auguste Lamy & A Des Cloizeaux: Etudes chimiques, optiques et cristallographiques sur les sels de thallium. Paris : Impr. de Gauthier-Villars, 1869
[Bearbeiten] Literatur
- Lexikon der Naturwissenschaftler. Directmedia, Berlin 2004
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lamy, Claude Auguste |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Chemiker und Physiker |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1820 |
GEBURTSORT | Ney, französisches Département Jura |
STERBEDATUM | 20. März 1878 |
STERBEORT | Paris |