Charm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Charm und Quark_(Physik)#Charm-Quark überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Bitte äußere dich in der Diskussion über diese Überschneidungen, bevor du diesen Baustein entfernst. Daaavid 21:51, 5. Nov. 2006 (CET) |
Als Charm C wird eine Quantenzahl in der Theorie der Elementarteilchen bezeichnet. Charm ist, neben Isospin, Strangeness, Beauty und Truth eine der Geschmacks (Flavour)-Quantenzahlen der Quarks (im Gegensatz zur Farb (Color)-Quantenzahl, die Gegenstand der Quantenchromodynamik ist).
Gewöhnliche Materie, die aus Protonen und Neutronen besteht, wird durch den Isospin, bzw. die beiden Quark-Flavors up (u) und down (d) beschrieben. Seltsame Materie machte später die Einführung des s-Quarks und der ihm entsprechenden Quantenzahl Strangeness nötig. Die Charm-Quantenzahl war 1974 eingeführt worden, um das am SLAC-Speicherring SPEAR entdeckte J/ψ-Meson in den Teilchenzoo einordnen zu können. Dieses Teilchen besteht aus einem Charm-Quark c und seinem Antiteilchen .