Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Caigua – Wikipedia

Caigua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Caigua

Caigua (Cyclanthera pedata)

Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales)
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Gattung: Cyclanthera
Art: Caigua
Wissenschaftlicher Name
Cyclanthera pedata
(L.) Schrad.

Caigua [kaiwa] (Cyclanthera pedata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), deren Blätter und Früchte der menschlichen Ernährung dienen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Merkmale

Die Art ist eine einjährige Kletterpflanze. Sie hat kahle Stängel, die beim Quetschen stark gurkenähnlich riechen. Die Blattstiele sind 2,5 bis 11 Zentimeter lang. Die Blätter sind groß und tief handförmig gelappt. Die Größe reicht von 6 × 8 bis 19 × 24 Zentimeter.

Die Art ist monözisch. Die männlichen Blüten stehen in 4 bis 35 Zentimeter langen Trauben, die weiblichen stehen einzeln. Die Blüten sind grünlich bis weiß und relativ klein für die Familie.

Die Frucht ist teilweise hohl und ähnelt einer Blase. Die Form ist tränenförmig bis länglich. Sie ist gelblich-grün und ist fünf bis 15 Zentimeter lang. Häufig trägt sie Stacheln. Die Samen sind schwarz.

Die Chromosomenzahl ist 2n = 32.

[Bearbeiten] Verbreitung

Die Art ist in Amerika, vor allem in den südamerikanischen Anden, heimisch. Sie kommt in Mittelamerika, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Bolivien, Argentinien vor. Sie wird dort verbreitet angebaut und verwildert auch. Die Art wird auch in Asien (Indien, China) kultiviert. Sie ist relativ kältetolerant und gedeiht bis in 2800 m Seehöhe. Sie wächst auch noch bei Temperaturen knapp über 0 °C.

[Bearbeiten] Nutzung

Die Blätter werden roh oder gekocht gegessen. Die Früchte werden roh wie Gurken oder gekocht verspeist. Beim Kochen werden häufig die Samen entfernt und die Frucht mit verschiedenen Zutaten gefüllt. Daher kommt auch der englische Trivialname stuffed cucumber. Die Samen sind ebenfalls essbar.

[Bearbeiten] Belege

  • R. W. Robinson, D. S. Decker-Walters: Cucurbits. CAB International, Wallingford 1997, S.111-112. ISBN 0-85199-133-5
  • Rafael Lira Saade: Cyclanthera edulis. In: Flora Mesoamericana, abgerufen 5. April 2008.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Caigua – Bilder, Videos und Audiodateien

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -