Bombette
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Bombette ist ein zylindrisch geformter Feuerwerkskörper aus Pappe oder fest gewickeltem oder umschnürtem Papier. Sie besitzt einen Durchmesser von ca. 1,5 bis 6 cm. Im Gegensatz zu Feuerwerks-Bomben verfügen Bombetten über keinen eigenen Ausstoß, der sogenannten Treibladung. Sie werden aus einem Gestell mit Aluminium- oder Kunststoffrohren, auch Mörser genannt, mit separater Ausstoßladung verschossen oder aus anderen Feuerwerkskörpern heraus ausgeworfen. Beim Abschuss wird ein Verzögerungszünder entzündet, der schließlich die Zerlegerladung zündet. Durch die Zerlegerladung wird die Füllung der Bombette, der Effektsatz, gezündet und verteilt.