Berufsverband Deutscher Anästhesisten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten e. V. (BDA) wurde 17. Juli 1961 gegründet, um die Interessen der Fachärzte für Anästhesiologie (Anästhesisten, Narkose-Ärzte) gegenüber anderen Ärzten, medizinischen Institutionen und Behörden wahrzunehmen und die Mitglieder in Fragen der Berufsausübung zu beraten.
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) wird darüber hinaus die Fort- und Weiterbildung der Mitglieder gefördert.
Mitglieder können Fachärzte für Anästhesiologie werden und Ärzte, die sich in der Facharztweiterbildung hierzu befinden.
Der Verband hat ca. 14.000 Mitglieder in 17 Landesverbänden.
Die Bundesgeschäftstelle des Verbandes befindet sich in Nürnberg in der Roritzerstraße 27.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.bda.de Berufsverband Deutscher Anästhesisten e. V. – offizielle Website des BDA