Aufrichtigkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aufrichtigkeit bezeichnet eines der Merkmale der Ehrlichkeit (neben Lauterkeit und Wahrhaftigkeit). Aufrichtigkeit stellt eine der sieben Tugenden der Bushidō dar. Sie zählt ferner zu den Preußischen Tugenden.
Das zugehörige Adjektiv aufrichtig (von aufrecht) bezeichnet
- eine Haltung
- sich nicht zu beugen
- sich im übertragenen Sinne nicht einzuschmeicheln
- sich nicht kaufen zu lassen, andere nicht zu kaufen
Aufrichtigkeit ist abzugrenzen vom Bekennermut (Märtyrertum), der das Eintreten für eine Überzeugung gegenüber einer Allgemeinheit bezeichnet, während Aufrichtigkeit sich auf das Verhalten gegenüber einer Einzelperson bezieht.
Gegenbegriffe zur Aufrichtigkeit sind Heuchelei, Schmeichelei, Nachgiebigkeit.