Artikel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Artikel (lat. articulus „Abschnitt“, „Teil“ (einer Rede) [1]) bezeichnet:
- Artikel (Wortart) oder Geschlechtswort, in der Grammatik Wörter in Verbindung mit einem Substantiv und dieses näher bestimmend
- als Gebrauchsgut eine Sonderform einer Ware
- einen Sammelbegriff für verschiedene journalistische Darstellungsformen
- Fachartikel, einen Ausdruck für eine wissenschaftliche Publikation
- Gesetzesartikel, eine Einteilungseinheit eines Gesetzes
Siehe auch:
- ↑ J. M. Stowasser, M. Petschenig, F. Skutsch, R. Pichl, H. Reitterer, E. Sattmann, J. Semmler, K. Smolak, W. Winkler: „Der Kleine Stowasser: Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch“, Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien, 2. Auflage 1987, ISBN 3-209-00225-8
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |