Alexander Smoltczyk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Smoltczyk (* 1958 in Berlin) ist ein deutscher Journalist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Alexander Smoltczyk wurde 1958 in Berlin geboren. Er hat u.a. für taz, GEO und mare geschrieben.
Für seine Arbeit »Das Loch in Mitte« in der Wochenpost wurde er 1995 mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet[1]. 2007 erhielt er den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie "Besonders verständliche Berichterstattung" für seinen Spiegel-Beitrag "Der Fehlbare" über Papst Benedikt XVI.[2][3]
Smoltczyk lebt heute in Rom und ist Reporter beim Spiegel.
[Bearbeiten] Werke
- James Bond, Berlin – Hollywood – die Welten des Ken Adam (Biographie) Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung 2002, ISBN 3-87584-069-0.
- Der Wald ohne Schatten – auf der Suche nach letzten Orten dieser Welt. Berlin, Ch. Links Verlag 1996, ISBN 3-86153-116-X.
- Vom Ende der Nacht – Bilder aus dem Osten, zusammen mit Hans Madej. München, Bucher Verlag 1992, ISBN 3-7658-0789-3.
- Auf der Suche nach der verlorenen Revolution – Pariser Spaziergänge mit Mogniss Abdallah, Felix Guattari u.a., zusammen mit Fritz von Klinggräff. Berlin, Rotbuch-Verlag 1989, ISBN 3-88022-740-3.
[Bearbeiten] Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ Egon-Erwin-Kisch-Preis: Alle Preisträger im Überblick, online unter http://www.stern.de/unterhaltung/buecher/509895.html
- ↑ Stern: Henri Nannen Preis 2007, 14.05.2007, online unter http://www.stern.de/presse/stern/:14.05.2007-Henri-Nannen-Preis-2007-/588990.html
- ↑ Alexander Smoltczyk: Der Fehlbare, erschienen 2007 in Der Spiegel, online unter http://www.henri-nannen-preis.de/berichterstattung_07.php?id=44
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smoltczyk, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Berlin |