We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/MBq – Wikipedia

Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/MBq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Fragen über Fragen?

  • Wie sieht es mit der Wiederwahlfrage aus?
  • Adminrechte schön und gut, aber es erschließt mir nicht der Sinn wo du diese erweiterten Rechte einsetzen willst. Bei den RCs ist mir der Name bist jetzt nicht aufgefallen.

Dies soll jetzt kein Angriff sein, aber ich frag lieber nach bevor ich abstimme, Enthaltung und Contra geb ich ungern :) Philipp --Rasko 22:43, 23. Jun. 2008 (CEST)

MBq ist eben ein echter Artikelarbeiter und geht dahin, wo es weh tut (Paramedizin, Quacksalberei). Ich gehe davon aus, dass er weiterhin in erster Linie die Eingangskontrolle medizinischer Artikel, die entsprechenden Löschdiskussionen und VMs (die in unserem Kernbereich gottseidank eher selten sind) mit seiner großen Fachkompetenz bearbeiten wird. Ich denke mir, das wird ein richtig guter Fach-Admin, der zwar alle Seiten der WP kennt, aber sich auf sein Fachgebiet konzentrieren kann, ohne sich zerfleddern zu lassen. Eben ein Garant für die Seriosität der Redaktion Medizin, die ich für ganz besonders wichtig halte. Das öfentliche Interesse an der WP ist mittlerweile so groß, dass wir uns gerade im Bereich Medizin keine echten Ausfälle mehr erlauben können. Dafür ist aber noch einiges an Arbeit angesagt. --Thomas, der Bader (TH?WZRM) 22:55, 23. Jun. 2008 (CEST)

Würde mich auch über ein paar kurze Sätze zu der Frage "Warum zur Hölle möchtest du dir die Adminknöpfe antun :)" vom Kanidaten selbst freuen. jodo 23:35, 23. Jun. 2008 (CEST)

Zur Wiederwahlfrage: Ob die nochmal eröffnet wird, hängt von künftigen Entscheidungen der Community ab; der status quo ist bekannt. Meine persönliche Meinung: gegen periodische Wiederwahl, da zuviel Aufwand und Bürokratie. - Zur Recent-Changes-Patrouille: Ich habe das zweitweise mit APPERs IP-Tool gemacht, hatte dann aber den Eindruck, dass dort genügend Leute, und Schnellere als ich am Werk sind. Daher bin ich nun in der zweiten Reihe zu finden, gewissermaßen die biologische Klärstufe dessen, was Euer Sandfang durchläßt: feiner Schmutz und Fett. Kate zufolge [1] habe ich dabei ca. 1300 SLAs eingesetzt und meiner Erinnerung nach ebensoviele Rettungsedits vorgenommen. Künftig möchte ich die Admins verstärken, wo sie zurückliegen: bei den Löschkandidaten - die liegen manchmal 14 Tage - und beim Beaufsichtigen von Artikeln aus meinen Interessengebieten Medizin/Alternativmedizin, Esoterik, Wellness... gegenüber Editwars und Vandalismus. --MBq Disk Bew 07:40, 24. Jun. 2008 (CEST)
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß beim Abarbeiten der Löschdiskussionen, scnr ;c) --Geos 09:24, 24. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Macht und Herrschaft

Benutzer:MBq meint, Macht und Herrschaft gebe es in WP nicht. Nu, das ist mindestens sträflich naiv. Wer aber selbst als Administrator in der Lage sein will, Sanktionen zu verhängen, sollte doch ein etwas realistischeres Bild sozialer Strukturen haben.--Mautpreller 13:25, 24. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Green cheese

Und ein Artikel über das "Green Cheese Model of Lunar Composition" (Wikipedia:Artikelentwurf für umstrittene Theorien)sollte doch wohl eher, statt treuherzig die angebliche Hypothese mittels moderner astronomischer Erkenntnisse zu "widerlegen", sich mit dem ehrwürdigen Alter des Zitats "The Moon is Made of Green Cheese" befassen. Ich befürchte hier einen weiteren "soziologophoben" Admin (wenn ich zum Beispiel Bullshit-Generator lese, scheint mir das nicht absurd), der die kulturelle und soziale Seite der Welt als was nicht wirklich Existentes betrachtet. Davon haben wir schon zuviel. Ich wäre froh, wenn meine Befürchtungen nicht zutreffen; der Kandidat kann ja was dazu sagen.--Mautpreller 13:50, 24. Jun. 2008 (CEST)

Es fällt mir schwer, diese Kritik nachzuvollziehen. Hier wird doch nur beispielhaft aufgezeigt, wie die im Übermaß (v.a. im Medizinbereich) eingestellten Esoterik- und Pseudowissenschaftsthemen halbwegs neutral abgehandelt werden können. Es handelt sich also eher um ein Gesprächsangebot an POVler denn um einen Angriff auf das angesprochene Zitat. M2C --Kalumet.RM Kommentare? 15:00, 24. Jun. 2008 (CEST)
Ganz einfach. Das Beispiel "green cheese" wird immer wieder gewählt (obwohl auf Deutsch keiner was mit "grünem Käse" anfangen kann). Ein enzyklopädisch wertvoller Artikel sollte thematisieren, wie das denn kommt und woher das kommt (die "green cheese hypothesis" hat nämlich eine lange Geschichte; kleiner Tipp: Jonathan Swift (?): Jove's Ramble, 1723, s. British Library). Nicht jedoch sollte er den eher peinlichen Versuch unternehmen, diese "Hypothese" zu prüfen. Und das meine ich durchaus als Modellfall, es gilt für viele Artikel. --Mautpreller 15:21, 24. Jun. 2008 (CEST)

Eigentlich ist die Sache ja gegessen und jedes neue Ansprechen nur kontraproduktiv. Da ich aber die letzte Diskussion verpasst habe: Diese Vorlage adressiert nicht die Esoterik, sondern junk science. --Pjacobi 11:24, 25. Jun. 2008 (CEST)

? Versteh ich nicht. Der Punkt ist: Gerade das gewählte Beispiel ("green cheese hypothesis") sollte verdeutlichen, dass die kulturelle Komponente hier entscheidend ist - diese Wortprägung ist sprichwörtlich geworden und geht mindestens bis zu den Zeiten Swifts zurück. Und eben nicht, wie auf der WP-Namensraum-Seite, die Konfrontation der (angeblichen) Hypothese mit dem astronomischen Forschungsstand.--Mautpreller 14:37, 25. Jun. 2008 (CEST)
Die Auswahl des Themas für den Musterartikel (ursprünglich auf enwiki, MBq hat ja zuerst nur übersetzt) richtete sich alleine danach, eine möglichst absurde These zu nehmen, von der angenommen wurde, dass niemand sie ernsthaft vertritt.
Die wirklichen Anwendungsbeispiele sind zu traurig, um sie für einen Musterartikel zu nehmen, z.B. Zapper (Link für Nicht-Admins: Clark-Therapie). --Pjacobi 14:57, 25. Jun. 2008 (CEST)
Na aber gerade dann, wenn "niemand sie ernsthaft vertritt", sollte man sie als Kuriosität behandeln, statt bierernst ihre Widerlegung anzustreben.--Mautpreller 15:02, 25. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Noch mehr Fragen

Angenommen die aktuelle Energiekrise spitzt sich zu und eines Tages musst du (MBq) als Admin entscheiden, ob mit dem noch zur Verfügung stehenden Strom ein Perinatalzentrum oder eine Wikipediaserverfarm versorgt wird. Wofür entscheidet du dich: für das Leben armer, unschuldiger, keiner Kinder oder das mehr als überflüssige Hobby pubertierender Schüler, gereizter Experten, nervlich bankrotter Autoren und Nerds ohne soziale Kompetenzen (aus [2])? Also: für Leben, Glück und Zukunft oder dagegen? Und noch eine Frage: Was, welche Ausbildung oder welches Talent, meinst du, befähigt dich speziell Themen zu Alternativmedizin und Esoterik auf den LAs zu entscheiden? --Gamma ɣ 20:47, 24. Jun. 2008 (CEST)

<°)))<
-- Drahreg·01RM 21:29, 24. Jun. 2008 (CEST)
"Sie gehen mit Ihrer Freundin durch den Park. Kommen drei Russen aus dem Gebüsch gesprungen..."? --Pjacobi 22:25, 24. Jun. 2008 (CEST)
Die Assoziation drängte sich mir auch auf. - Ich gebe die Frage zum Stromverbrauch weiter an Florence und die anderen Machthabenden. - Zu Entscheidungen in Streitfällen sehe ich mich durch ein begrenztes, aber vielleicht ausreichendes Quantum an den soft skills Respekt, Toleranz und Selbstwirksamkeitserwartung befähigt. --MBq Disk Bew 22:30, 24. Jun. 2008 (CEST)
Ohne direkten Bezug: Pjacobis Gewissensprüfung ist nur ein Redirect auf Kriegsdienstverweigerung. Gibt es noch keinen Artikel, der sich dieses Themas widmet? Schade, wenn dem so wäre, denn das was so damals veranstaltet wurde, das sollte der „Nachwelt“ doch erhalten bleiben. --Kuebi 09:27, 25. Jun. 2008 (CEST)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com