Actun Tunichil Muknal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Actun Tunichil Muknal ist eine Höhle in Belize bei San Ignacio.
Die Kalksteinhöhle wurde im Jahr 1989 entdeckt und hat eine Ausdehnung von rund fünf Kilometern. Bekannt ist die Höhle für die archäologischen Funde aus der Zivilisation der Maya, wie Skelette, Karamiken und Steinzeug. Bislang wurden rund 1400 Artefakte identifiziert, die aus der Zeit der Frühen und Späten Klassik stammen.
Actun Tunichil Muknal wurde von den Maya als Xibalba (Eingang in die Unterwelt) gesehen.
Heute ist die Höhle auch für den Tourismus geöffnet und kann mit Tourguides besichtigt werden.
[Bearbeiten] Quellen
- Vera Tiesler und Andrea Cucina: New Perspectives on Human Sacrifice and Ritual Body Treatments in Ancient Maya Society, Springer, Berlin 2007, ISBN 978-0-387-48870-7
[Bearbeiten] Weblinks
- Beschreibung der Höhle (englisch)
Koordinaten: 17° 11′ 24″ N, 88° 29′ 52″ W