Žarko Šešum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Žarko Šešum |
||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. Juni 1986 | |
Geburtsort | , | |
Staatsbürgerschaft | seit Mai 1998 ![]() |
|
Körperlänge | 1,95 m | |
Spielposition | Rückraum Mitte | |
Rückraum links | ||
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | KC Veszprém | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
?–2007 | ![]() |
|
2007– | ![]() |
|
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | ||
gegen | ||
Spiele (Tore) | ||
![]() |
22 (?) | |
Stand: Nationalmannschaft 22. September 2007 |
Žarko Šešum (* 16. Juni 1986 in Serbien und Montenegro) ist ein serbischer Handballspieler. Seit 2007 spielt er bei dem ungarischen Erstligisten KC Veszprém. Für die Serbische Handballnationalmannschaft hat er bisher 21 Länderspiele bestritten.[1]
Bei der Junioren-Europameisterschaft in Innsbruck im August 2006 wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt.[2]
Mehrere Bundesligavereine hatten Ende 2006 bis Anfang 2007 großes Interesse an Šešum, der als eines der größten Talente im europäischen Handball gilt. Insbesondere der HSV Hamburg bemühte sich intensiv um den jungen Serben.[3][4] Im Februar 2007 unterschieb er bei Veszprém einen Vertrag bis 2011.[5] 2008 gewann er mit Veszprém den Europapokal der Pokalsieger und die ungarische Meisterschaft.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ thw-provinzial.de: Gegnerkader MKB Veszprem KC (HUN) Saison 2006/2007
- ↑ Deutscher Handballbund: Statoil World Cup in Bremen und Hannover: Premiere für Serbien, den bekannten Neuling, 23. Oktober 2006
- ↑ Hamburger Abendblatt vom 26. Oktober 2006, HSV-Wunschspieler ist nur Zuschauer
- ↑ Sport1.de: Hamburg jagt Supertalent, vom 10. Oktober 2006
- ↑ THW Provinzial: Champions League: Samstag geht es um eine gute Ausgangsposition bei MKB Veszprem, vom 24. Februar 2007
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šešum, Žarko |
KURZBESCHREIBUNG | serbischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1986 |