We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Émile Genest – Wikipedia

Émile Genest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Émile Genest (auch Emile Genest oder Emil Genest; * 27. Juli 1921 in Québec, Provinz Québec, Kanada; † 19. März 2003 in Hallendale, Florida, USA) war ein kanadischer Schauspieler und Komödiant. Internationale Bekanntheit erlangte er in den 1960er-Jahren durch eine Reihe von Walt-Disney-Filmen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Émile Genest wurde am 27. Juli 1921 in Québec geboren. Als junger Mann diente er während des Zweiten Weltkriegs in der Kanadischen Kriegsmarine. Nach Kriegsende arbeitete er zunächst einige Zeit in seiner Heimatstadt beim Rundfunk bis er eine Stelle beim Radiosender Canadian Broadcasting Corporation (CBC) in Montreal annahm, wo er schließlich Sportreporter wurde und zweisprachig (Französisch und Englisch) tätig war.

Genest wandte sich dann aber der Schauspielerei zu und sprach Napoléon Plouffe, einen der Söhne in der enorm erfolgreichen Radio-Show La famille Plouffe, die ab 1953 auch als Fernsehserie ausgestrahlt wurde und in der Genest ebenfalls in seiner Rolle mitwirkte. Einem breiten internationalen Kinopublikum wurde er schließlich Anfang der 1960er-Jahre durch mehrere Filme für Walt Disney Pictures bekannt. Kennzeichnend für alle diese drei Streifen – Nikki, Held des Nordens (Nikki, Wild Dog of the North, 1961), Mein Freund Red (Big Red, 1962) und Die unglaubliche Reise (The Incredible Journey, 1963) – war, dass als die eigentlichen Stars jeweils Tiere im Zentrum der Handlung standen. Genest übersiedelte daraufhin nach Hollywood, wo er in mehreren Filmen Charakterrollen übernahm, darunter unter der Regie von Norman Jewison in Cincinnati Kid und der Pokerkönig (The Cincinnati Kid, 1965) oder in Die mit den Wölfen heulen (The Hell with Heroes, 1968) von Joseph Sargent.

Gleichzeitig spielte er seit dieser Zeit Gastrollen in zahlreichen US-Fernsehserien, so in Kobra, übernehmen Sie (Mission: Impossible), Alfred Hitchcock präsentiert (Alfred Hitchcock Presents), Solo für O.N.K.E.L. (The Man from U.N.C.L.E.), Mission Seaview (Voyage to the Bottom of the Sea), Route 66, Rauchende Colts (Gunsmoke), Combat!, Perry Mason (Perry Mason), Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian), Lieber Onkel Bill (Family Affair) und Der Chef (Ironside). 1977 trat er mit Kit Carson and the Mountain Men auch nochmals in einem Disney-TV-Film auf. In dieser Zeit kehrte er auch wieder nach Kanada zurück, um dort an Film- und Fernseh-Projekten mitzuwirken. 1981 spielte das Familienoberhaupt Théophile Plouffe in einem vierstündigen TV-Special, das die Geschichte der Plouffe-Familie weitersponn. Dies brachte ihm eine Nominierung für den „Genie Award“ als „Bester Nebendarsteller“ ein. Von 1988 bis 1991 war er Generaldelegierter der Provinz Québec in Los Angeles. [1] Seine letzte Filmrolle spielte er im Alter von 79 Jahren in A Day In a Life (2000). Neben seinen Spielfilmen und Fernsehauftritten war er auch in den kanadischen Dokumentarfilmen Dubois et fils (1961) und Le confort et l'indifférence (1982) zu sehen. [2]

Émile Genest starb am 19. März 2003 an einem Herzanfall während eines Urlaubsaufenthalts in Hallendale in Florida. Der kanadische Premierminister Jean Chrétien würdigte ihn in einem Nachruf als bedeutenden kanadischen Schauspieler und Komödianten. [3]

Sein Sohn Claude Genest kam 1963 in Hollywood zur Welt und arbeitete später zunächst ebenfalls als Schauspieler, bevor er sich als Umweltaktivist und Grünen-Politiker betätigte.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 1962 – Nominierung für den „Genie Award“ als „Bester Nebendarsteller“ in dem TV-Special Il était une fois des gens heureux... Les Plouffe (1981)

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1953: La Famille Plouffe / The Plouffe Family (TV-Serie) als Napoléon Plouffe
  • 1959: CF-RCK (TV-Serie) als Inspektor Taupin
  • 1960: Walk Down Any Street / La misère des autres
  • 1961: Lord Durham als Louis Gauvreau
  • 1961: Nikki, Held des Nordens (Nikki, Wild Dog of the North) als Jacques Lebeau
  • 1962: Mein Freund Red (Big Red) als Emile Fornet
  • 1963: Im Banne der roten Tigerin; auch: Bring sie lebend heim oder Der Tiger von Malaya (Rampage) als Schelling
  • 1963: Die unglaubliche Reise (The Incredible Journey) als John Longridge
  • 1965: Cincinnati Kid und der Pokerkönig (The Cincinnati Kid) als Cajun
  • 1967: The Scorpio Letters (TV) als Garin
  • 1967: Der Pirat des Königs (The King's Pirate) als Captain Mission
  • 1968: Le Paradis terrestre (TV-Serie) als Roger Masson
  • 1968: In Enemy Country (aka In Enemy Hands) als General Grieux
  • 1968: Die mit den Wölfen heulen (The Hell with Heroes) als Inspektor Bouchard
  • 1968: Mit allen Wassern gewaschen (Don't Just Stand There!) als Henri
  • 1968: Istanbul Expreß (Istanbul Express, TV) als Schaffner Henri
  • 1973: Kamouraska - Eine mörderische Liebe (Kamouraska) als Aubergiste
  • 1977: Les As (TV-Serie) als Wilfrid Paquette
  • 1977: Kit Carson and the Mountain Men (TV) als Basil LeJeunesse
  • 1979: Allein zu zweit (À nous deux, aka Us Two, An Adventure for Two als Chef der amerikanischen Polizei
  • 1981: Il était une fois des gens heureux... Les Plouffe (Les Plouffe) als Théophile Plouffe
  • 1985: Monsieur le ministre (TV-Serie) als Charles Rougier
  • 1989: Mont-Royal (TV-Serie) als Vincent Valeur
  • 1993: Au nom du père et du fils (TV-Serie) als Monsieur Lafresnière
  • 1996: Frankenstein and Me / Frankenstein et moi als Richter Ewing
  • 1996: Virginie (TV-Serie) als Jules Langlois (1996-1998)
  • 1996: Urgence (TV-.Serie)
  • 2000: A Day In a Life / Les lilas d'automne als George

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://german.imdb.com/name/nm0312783/bio , abgerufen am 13. Juni 2007
  2. http://german.imdb.com/name/nm0312783/ , abgerufen am 13. Juni 2007
  3. Nachruf von Premierminister Jean Chrétien vom 19. März 2003; abgerufen am 13. Juni 2007
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com