We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss – Wikipedia

Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 60 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Archiv.

In dieser Diskussion geht es ausschliesslich über das Instrument Vermittlungsausschüsse im Allgemeinen.

Inhaltliche Diskussionen über Artikel etc. werden nicht hier, sondern ggf. in den einzelnen Vermittlungsausschüssen (oder deren Diskussionsseiten) geführt.

Archiv

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Frage

Die von Wikipedia:WikiProjekt Südosteuropa erarbeiteten Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa weichen von, im Vermittlugsausschuss erarbeiteten, Kompromiss ab und führen zu Konflikten (Diskussion dazu hier). Nun behauptet Benutzer:J budissin hier (Zitat): "Entschuldigung, das war kein durch einen Vermittlungsausschuss erarbeiteter Kompromiss, sondern ein im Wesentlichen durch Ewald Trojansky gemachter Vorschlag, der an vielen Stellen zu unkonkret nach heutigen Gesichtspunkten ist. Insofern war dieser "Kompromiss" keine allgemeingültige Geschichte, sondern ein Grundstein für einheitliche Regelungen, der übrigens genau aus dem selben Benutzerdunstkreis (Projekt Südosteuropa) hervorgegangen ist."
Stimmt das? Und sind die Ergebnisse des Vermittlungssauschusses nicht für die Beteiligten bindend? Gruß----- Longoso 13:44, 11. Mai 2008 (CEST)

In der Zwischenzeit seit der Erarbeitung der Richtlinien von Ewald Trojansky wurde andernorts für WP die Regel, Personen nach Staatsbürgerschaft zu kategorisieren, festgeschrieben. Diese und einige andere allgemeinverbindliche Regeln wuden in die SOE-Richtlinien integriert und eine Reihe von Zweifelsfällen geregelt (die alten Richtlinien waren ziemlich schwammig). Ich hatte diesbezüglich auch mit Ewald Kontakt aufgenommen. Wirklich neu ist vor allem, daß Personen vergangener Jahrhunderte nun unter Kategorie:Historische Person (Südosteuropa) kategorisiert werden, während sie nach den alten Richtlinien überhaupt nicht regional kategorisiert wurden, was zu einer Kategorisierung nur unter (z. B.) "Mann", "Geboren 1526" und "Gestorben 1577" geführt hatte. -- Aspiriniks 14:16, 11. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Muss ich mir Drohen lassen eine VM mitzumachen?

hier wenn ich so angepatzt werde warum sollte ich dann noch in einer VM mitmachen? --k4ktus 22:24, 3. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] "Eingeschlafen" einen Tag nach dem letzten Edit?

Ist es im Vermittlungsverfahren üblich, dass ein Administrator der zudem noch vorher im konkreten Fall inhaltlich eindeutig und unsachlich Stellung bezieht, den Fall einen Tag nach den letzten Edit mit der Bemerkung "eingeschlafen" beendet? --gruss. wst. 16:11, 6. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Verfahrensabläufe, Stellenwert, Instrumentierung --> Vermittlungsausschuss

Bekannterweise dienen Vermittlungausschüsse dazu, Problemfälle zu klären und zu Lösungen zu kommen die von den beteiligten Parteien akzeptiert werden. Eingeschlafene Fälle sollten IMHO bei dieser Zielsetzung die Ausnahme darstellen. Warum sonst sollten sich die Parteien die Mühe geben Argumente auszutauschen? Mangelnde Beteiligung der Antragsteller ist aus meiner Sicht direkt mit WP:BNS in Verbindung zu bringen, weil dadurch andere am Projekt beteiligte Benutzer unnütz von konstruktiver Mitarbeit abgehalten werden.

Innerhalb von WP stehen unterschiedliche Instrumente zur Verfügung um Differenzen zu klären. Dabei ist es üblich, einen einmal gefundenen Konsens festzuhalten und bei neuerlichem Auftreten gleichgelagerter Fälle unter dem Begriff Wiedergänger darauf zurückzugreifen. Diese Regelung spiegelt den Respekt vor einmal getroffenden Entscheidungen und dient der WP-Entlastung. Da das Instrument WP:Vermittlungsausschuss IMHO direkt unter dem Instrument WP:Schiedsgericht angesiedelt ist, sollten auch hier Wiedergänger wie in anderen Bereichen [1] behandelt/referenziert werden.

  • Ein besonderes Negativbeispiel eines kräftezehrenden und ergebnislosen Vermittlungsausschusses findet sich hier: [2]
  • Das 'Mindesthaltbarkeitsdatum' ist hier längst überschritten: [3]

Aus den vorgenannten Gründen sollten die Verfahrensregeln zum Vermittlungsausschuss überdacht werden und möglichst alle Fälle von Vermittlungsausschüssen von den Mediatoren mit einer kurzen Beurteilung zum Verfahren abgeschlossen werden, die z.B. die Identifizierung von Wiedergängern erlaubt und/oder andere Referenzierung ermöglicht.-- Gruß Tom 11:17, 26. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com