We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten – Wikipedia

Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verteidigungsministerium

Siegel des Verteidigungsministerium

Eingerichtet: 26. Juli 1947
Minister Robert Gates
Stellvertreter Gordon R. England
Haushalt: $419,3 Mrd. (2006)
Angestellte: 3.000.000 (2004)

Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten (amtl. United States Department of Defense, DoD) wurde durch die Verabschiedung des National Security Act durch Präsident Harry Truman am 10. August 1947 ins Leben gerufen. Es wurde aus bisher selbstständigen Ministerien und Einheiten der Streitkräfte gebildet; als direkter Vorläufer kann das Kriegsministerium (amtl. United States Department of War) angesehen werden. Das Verteidigungsministerium hat seinen Sitz im Pentagon.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Auftrag

Das DoD ist zuständig für sämtliche Belange der Landesverteidigung. In dieser Funktion ist es verantwortlich für die militärische und finanzielle Planung sowie für die Ausbildung, Ausrüstung, Bereitstellung und Führung der US-Streitkräfte.

[Bearbeiten] Organisation

[Bearbeiten] Streitkräfteämter

Das Department of Defense hat für die einzelnen Teilstreitkräfte einzelne Staatssekretäre mit nachgeordneten Fachabteilungen (Departments). Für die US Navy und das US Marine Corps ist das United States Department of the Navy zuständig, für die US Air Force das United States Department of the Air Force und für die US Army schließlich das United States Department of the Army.

[Bearbeiten] Behörden

Pentagon, Sitz des DoD
Pentagon, Sitz des DoD

Hinzu kommen diverse subaltere Behörden, die dem DoD unterstehen [1]:

[Bearbeiten] Budget

[Bearbeiten] Ausgaben

Unter Präsident George W. Bush wurde der jährliche Verteidigungsetat der USA auf den Rekordwert von etwa 425 Milliarden US-Dollar angehoben. Damit ist das US-amerikanische Militär-Budget so hoch wie das der in der Liste nachfolgenden neun Staaten zusammen. Das Budget des Haushaltsjahres 2006 beläuft sich auf 419,3 Milliarden US-Dollar [2].

[Bearbeiten] Benennung

Zu beachten sind die unterschiedlichen Betrachtungsweisen des Budgets. Der Begriff military budget schließt auch die Ausgaben für die nationalen Atomwaffen des Department of Energy mit ein. Das reine Streitkräftebudget heißt defense budget.[3]

[Bearbeiten] Kritik

Bereits seit Jahren kritisieren Offiziere, Analysten und Politiker die Budgetierung des US-Militärs. Sie beklagen, dass die Verstärkung des militärischen Apparates bei aller modernen Strukturierung, Ausbildung und Ausrüstung immer noch nur in den Kategorien des Kalten Krieges stattfindet. Daher fordern sie je nach Zugehörigkeit eine zurückhaltendere Außenpolitik mit entsprechend reduzierten Standorten oder Einsätzen, einen effizienteren Einsatz der Steuermittel oder aber ein revolutionäres Umdenken in der militärischen Planung. Diese soll mehr Vertrauen in die Verbündeten und eine bessere Fixierung auf die Bedrohungen des 21. Jahrhunderts beinhalten. So soll zum Beispiel der Verzicht auf militärische Statussymbole wie Kampfpanzer oder die F-22 die Kosten ebenfalls stark senken können.[4]

[Bearbeiten] Liste der US-Verteidigungsminister

Robert Gates, amtierender US-Verteidigungsminister
Robert Gates, amtierender US-Verteidigungsminister
Name Amtszeit unter US-Präsident
James V. Forrestal 17. September 1947 – 28. März 1949 Harry S. Truman
Louis A. Johnson 28. März 1949 – 19. September 1950 Harry S. Truman
George C. Marshall 21. September 1950 – 12. September 1951 Harry S. Truman
Robert A. Lovett 17. September 1951 – 20. Januar 1953 Harry S. Truman
Charles E. Wilson 28. Januar 1953 – 8. Oktober 1957 Dwight D. Eisenhower
Neil H. McElroy 9. Oktober 1957 – 1. Dezember 1959 Dwight D. Eisenhower
Thomas S. Gates 2. Dezember 1959 – 20. Januar 1961 Dwight D. Eisenhower
Robert McNamara 21. Januar 1961 – 29. Februar 1968 John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson
Clark Clifford 1. März 1968 – 20. Januar 1969 Lyndon B. Johnson
Melvin Laird 22. Januar 1969 – 29. Januar 1973 Richard Nixon
Elliot L. Richardson 30. Januar 1973 – 24. Mai 1973 Richard Nixon
James R. Schlesinger 2. Juli 1973 – 19. November 1975 Richard Nixon, Gerald Ford
Donald Rumsfeld 20. November 1975 – 20. Januar 1977 Gerald Ford
Harold Brown 21. Januar 1977 – 20. Januar 1981 Jimmy Carter
Caspar Weinberger 21. Januar 1981 – 23. November 1987 Ronald Reagan
Frank Carlucci 23. November 1987 – 20. Januar 1989 Ronald Reagan
Dick Cheney 21. März 1989 – 20. Januar 1993 George H. W. Bush
Les Aspin 21. Januar 1993 – 3. Februar 1994 Bill Clinton
William Perry 3. Februar 1994 – 23. Januar 1997 Bill Clinton
William Cohen 23. Januar 1997 – 20. Januar 2001 Bill Clinton
Donald Rumsfeld 20. Januar 2001 – 18. Dezember 2006 George W. Bush
Robert Gates seit 18. Dezember 2006 George W. Bush

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.defenselink.mil/sites/a.html#agencies
  2. Bericht des Weißen Hauses
  3. Quelle: Slate.com
  4. A Leaner, Meaner Military: Aufforderung zu einer innovativen Budgetierung des Militärs von Newt Gingrich in der Washington Post vom 4. März 2006
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com