We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Reinhold Beckmann – Wikipedia

Reinhold Beckmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reinhold Beckmann auf dem Benefiz-Konzert „Cover me“ 2007 in Köln
Reinhold Beckmann auf dem Benefiz-Konzert „Cover me“ 2007 in Köln

Reinhold Beckmann (* 23. Februar 1956 in Twistringen) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Fußballkommentator.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

[Bearbeiten] Berufliches

Nach Abitur, Amerikaaufenthalt und Zivildienst machte Beckmann eine Lehre als Radio-, Fernseh- und Videotechniker. Anschließend studierte er in Köln Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften.

Er begann seine Fernsehkarriere 1980 als freier Mitarbeiter beim WDR, für den er Beiträge für die Sendung Aktuelle Stunde lieferte. Ab 1985 kommentierte er auch Sportübertragungen des WDR. Außerdem moderierte er mehrere Unterhaltungssendungen beim NDR und zusammen mit Helge Schneider die Sendung Off-Show im WDR-Fernsehen.

Beckmann wechselte noch 1990 von der ARD zu Premiere, wo er Leiter der Sportredaktion wurde. Ab 1992 war er bei Sat.1 ebenfalls als Sportchef angestellt und wurde durch die von ihm konzipierten und moderierten Sportsendungen ran und ranissimo bekannt. Für diese beiden Formate wurde er mit der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy (Österreichischer Fernsehpreis) ausgezeichnet. 1993 wurde er Programmchef bei SAT.1.

1998 kam er zurück zur ARD, wo er seitdem als Kommentator von Fußballübertragungen von UEFA-Pokal- und Länderspielen zu hören und als Bundesliga-Moderator in der Sportschau zu sehen ist. Außerdem war er Reporter zahlreicher großer Sportereignisse wie der Fußball-Europameisterschaft 2004. Er kommentierte die Übertragung des Endspiels der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für die ARD. Für die ARD moderierte er darüber hinaus die Unterhaltungssendung Guinness – Die Show der Rekorde, seit 1999 hat er - ebenfalls in der ARD - seine eigene Talksendung Beckmann.

[Bearbeiten] Privates

Beckmann ist verheiratet und lebt derzeit mit seinen zwei Kindern in Hamburg. Er ist Vereinsmitglied des FC St.Pauli. In Hamburg gründete er 1999 zusammen mit Freunden die Initiative „NestWerk e.V.“, die sich seitdem um Jugendliche in benachteiligten Hamburger Stadtteilen kümmert. 2005 rief er den „Tag der Legenden“ ins Leben. Über 50 Fußball-Legenden wie Paul Breitner, Klaus Fischer, Uli und Dieter Hoeneß, Horst Hrubesch, Felix Magath, Andreas Möller, Uwe Seeler und Rudi Völler spielten vor 11.500 Zuschauern am Hamburger Millerntor für den guten Zweck. Alle Einnahmen des Tages gingen an „NestWerk e.V.“.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 2005 erhielt Beckmann den „Peter-von-Zahn-Preis“ im Rahmen des Hamburger Bürgerpreises und wurde von TV Hamburg aufgrund seines sozialen Engagements als „Hamburger des Jahres“ ausgezeichnet.
  • 2007 - Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Moderation Information für das Interview mit Bert Dietz vom 21. Mai 2007
  • 2008 - Bundesverdienstkreuz am Bande

[Bearbeiten] Kritik

In einer Folge der Talkshow Beckmann vertrat der Moderator zusammen mit Nina Ruge gegenüber Norbert Blüm Positionen die von Teilen der deutschen Presse als sehr positiv gegenüber der privaten Versicherungswirtschaft gewertet wurden. Beckmann war zuvor ab 2006 unter anderem als Testimonial für die WWK Versicherungsgruppe tätig.[1][2]

[Bearbeiten] Quellen

  1. vgl. Doppelagent Beckmann - Wie der Moderator seine Sendung als Plattform für das Thema Privatvorsorge nutzt , tagespiegel.de
  2. vgl. Lukrative Nebenjobs - Wie Fernsehmoderatoren Werbung machen, ndr.de

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Reinhold Beckmann – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com