We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Myrna Loy – Wikipedia

Myrna Loy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der Schauspielerin namens Myrna Loy. Für die gleichnamige Band siehe Myrna Loy (Band).

Myrna Loy (* 2. August 1905 in Radersburg, Montana, USA; † 14. Dezember 1993 in New York City; eigentlich Catharina Myrna Adele Williams) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

[Bearbeiten] Leben

Myrna Loy wurde als Catharina Myrna Adele Williams in Montana als Tochter eines Politikers geboren. Als sie dreizehn Jahre alt war, starb ihr Vater und die Familie zog nach Los Angeles, wo sie die „Westlake School for Girls“ besuchte und ihre Faszination für die Schauspielerei entdeckte. Mit 15 trat sie in lokalen Theatern auf, wo sie entdeckt wurde.

Sie debütierte 1925 in What Price Beauty und spielte für die nächsten Jahre eine Vielzahl von Nebenrollen. Ihre Karriere litt darunter, dass sie immer wieder als exotische Verführerin, Sirene, Vamp oder alles gleichzeitig eingesetzt wurde.

Erst als David O. Selznick ihr 1932 zwei gehaltvolle Nebenrollen in den Komödien The Animal Kingdom (mit Ann Harding und Leslie Howard) und Topaze (mit John Barrymore und Lionel Barrymore) gab, bekam die die Schauspielerin bessere Angebote. Im selben Jahr wechselte sie zu MGM. Mit guten Nebenrollen 1933 in The Barbarian (in dem sie eine sehr diskrete Nacktszene hatte), When Ladies Meet (wieder mit Ann Harding) und Night Flight (neben Helen Hayes, Clark Gable und den Barrymore Brüdern) gewann sie neue Fans.

1934 war sie in Manhattan Melodrama das erste Mal neben William Powell zu sehen. Der Film wurde bekannt, weil der Gangster John Dillinger, dessen Lieblingsschauspielerin Myrna Loy angeblich war, beim heimlichen Versuch, eine Vorstellung dieses Streifens zu besuchen, vom FBI erschossen wurde. Später im Jahr hatte Miss Loy ihren Durchbruch zum Topstar mit The Thin Man, der Kinoverfilmungen des gleichnamigen Kriminalromans von Dashiell Hammett. Das Zusammenspiel von Powell und Loy machte aus dem günstig hergestellten Streifen einen großen finanziellen Erfolg. Die beiden spielten im selben Jahr noch gemeinsam in dem Film Evelyn Prentiss, der einzige gemeinsame Auftritt in einem dramatischen Streifen.

Im Folgejahr trat Miss Loy das erste Mal neben Cary Grant in dem Streifen Wings In The Dark auf. Kurz nach der Fertigstellung heiratete sie den Produzenten Arthur Hornblow Jr. und trat in einen Streik, bis MGM ihren Gehaltsvorstellungen mit einem neuen Vertrag entgegenkam.

Vom Studio als perfekte Ehefrau bezeichnetet, spielte Myrna Loy in der Folge sehr erfolgreich in Komödien. Ihre besten Rollen hatte sie an der Seite von Jean Harlow in Wife Vs. Secretary aus dem Jahr 1935 und Libeled Lady von 1936. Ausflüge in dramatische Rollen lehnten die Fans meist ab. Ihr größter Flop wurde daher 1938 auch die Mitwirkung in Parnell, in dem sie die Geliebte eines irischen Freiheitskämpfers, gespielt von Clark Gable, verkörperte.

Gegen Ende des Jahrzehnts bekam die Schauspielerin zunehmend nur Rollen angeboten, die von anderen Stars abgelehnt worden waren, und ihre Karriere begann zu schwinden. Nach 1942 arbeitete Myrna Loy aktiv für das Rote Kreuz. Nach Kriegsende spielte sie einige ihrer besten Rollen. The Best Years of Our Lives ist heute einer ihrer bekanntesten Auftritte. Neben Cary Grant spielte sie 1947 in Mr. Blandings Builds His Dream House sowie So einfach ist die Liebe nicht (The Bachelor and The Bobbysoxer), in dem auch Shirley Temple mitwirkte. Ihre Karriere verebbte mit dem Beginn der neuen Dekade und Myrna Loy übernahm zunehmend Nebenrollen neben bekannten Stars.

1973 debütierte sie am Broadway mit The Women. 1983 erhielt sie den Career Achievement Award der Los Angeles Film Critics Association. 1987 erschien ihre Autobiographie Myrna Loy: Being and Becoming.

Myrna Loy wurde nie für einen Oscar nominiert, erhielt jedoch 1991 den Ehrenoscar für ihr Lebenswerk.

Seit einem gemeinsamen Auftritt in dem Stummfilm Pretty Ladies im Jahr 1925 war die Schauspielerin eng mit Joan Crawford befreundet. Sie verteidigte das Ansehen von Crawford stets vehehement gegen die Anschuldigungen von deren Adoptivtochter Christina Crawford.

Die Schauspielerin war viermal verheiratet: Von 1936 bis 1942 mit Arthur Hornblow Jr., von 1942 bis 1944 mit John Hertz, von 1946 bis 1950 mit Gene Markey und von 1957 bis 1960 mit Howard Sergeant. In den letzten Jahren ihres Lebens lebte sie sehr zurückgezogen.

Die Schauspielerin war zeitlebens politisch aktiv, wobei sie im Gegensatz zu vielen Kolleginnen die Demokratische Partei unterstützte. Sie setzte sich auch für die Belange der UNESCO ein

[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)

  • 1925 - What Price Beauty
  • 1926 - Across the Pacific
  • 1928 - Beware of Married Men
  • 1928 - The Midnight Taxi
  • 1930 - Under a Texas Moon
  • 1931 - Body and Soul
  • 1932 - The Animal Kingdom
  • 1932 - The Mask of Fu Manchu
  • 1933 - The Barbarian
  • 1933 - The Prizefighter and the Lady
  • 1934 - Stambul Quest
  • 1934 - Broadway Bill
  • 1934 - Manhattan Melodrama
  • 1934 - Der dünne Mann (The Thin Man)
  • 1935 - Wings in the Dark
  • 1935 - Whipsaw
  • 1936 - Der große Ziegfeld (The Great Ziegfield)
  • 1936 - Libeled Lady)
  • 1936 - Nach dem dünnen Mann (After the Thin Man)
  • 1937 - Doppelhochzeit (Double Wedding)
  • 1938 - Test Pilot
  • 1938 - Too Hot to Handle
  • 1939 - The Rains Come
  • 1940 - Liebling wie hast du dich verändert (I Love You Again)
  • 1940 - Third Finger, Left Hand
  • 1941 - Love Crazy
  • 1941 - Der Schatten des dünnen Mannes (Shadow of the Thin Man)
  • 1945 - Der dünne Mann kehrt heim (The Thin Man Comes Home)
  • 1946 - Die besten Jahre unseres Lebens (The Best Years of Our Lives)
  • 1947 - Das Lied des dünnen Mannes (Song of the Thin Man)
  • 1948 - Mr. Blandings Builds His Dream House
  • 1949 - The Red Pony
  • 1950 - Im Dutzend billiger (Cheaper by the Dozen
  • 1952 - Im Dutzend heiratsfähig (Belles on Their Toes)
  • 1956 - The Ambassador's Daughter
  • 1958 - Lonelyhearts
  • 1960 - From the Terrace
  • 1960 - Mitternachtsspitzen (Midnight Lace)
  • 1969 - The April Fools
  • 1974 - Airport 1975
  • 1978 - The End
  • 1980 - Just Tell Me What You Want
  • 1981 - Summer Solstice

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com