We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma – Wikipedia

Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Louis Mountbatten als Vizekönig von Indien
Louis Mountbatten als Vizekönig von Indien

Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, KG, GCB, OM, GCSI, GCIE, GCVO, DSO, PC (* 25. Juni 1900 in Windsor; † 27. August 1979 in der Bucht von Sligo, Irland) war ein britischer Großadmiral und Vizekönig von Indien.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Jugend

Louis Francis Albert Victor Nicholas von Battenberg (Seine Durchlaucht Prinz Ludwig von Battenberg), später Lord Louis Mountbatten, war ein Sohn des Prinzen Ludwig Alexander von Battenberg (1854−1921), 1. Marquess of Milford Haven, der 1917 alle seine deutschen Titel niederlegte und seinen Namen zu Mountbatten anglisierte, und der Prinzessin Victoria Alberta von Hessen und bei Rhein (1863−1950), einer Schwester des letzten Großherzogs von Hessen-Darmstadt, Ernst Ludwig, und Enkelin Königin Victorias. Mountbatten war ein Onkel des Herzogs von Edinburgh.

[Bearbeiten] Zweiter Weltkrieg

Philip Alexius de László:Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma
Philip Alexius de László:Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma

Im Zweiten Weltkrieg kommandierte er zunächst eine Zerstörerflottille; er war berühmt für seine mutigen und gewagten Einsätze. Im Januar 1942 erhielt er den Auftrag, auf die von der deutschen 302. Infanteriedivision besetzte nordfranzösische Küstenstadt Dieppe (Seine-Maritime) einen Angriff durchzuführen. Dieser Angriff mit dem Namen Operation Jubilee fand am 19. August 1942 statt, führte zu großen Verlusten und wird allgemein als Fehlschlag gewertet, aus dessen Fehlern jedoch bei der Operation Overlord gelernt wurde. Grund für den Fehlschlag waren ungenügende Planung, mangelhafte Aufklärung und zahlreiche Fehleinschätzungen des britischen Befehlshabers. Mountbatten war von 1943 bis 1946 sodann Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte in Südostasien, wobei er sich im Burmafeldzug auszeichnete.

[Bearbeiten] Nach dem Krieg

Ihm fiel als letztem Vizekönig von Indien die schwierige Rolle zu, innerhalb kürzester Zeit im Jahr 1947 die britische Kolonie in die Unabhängigkeit zu entlassen. Entsprechend dem Mountbattenplan erfolgte am 15. August 1947 die Teilung der Kronkolonie in die zwei Dominions Indische Union und Pakistan.

In den 1950er und 1960er Jahren bekleidete er hochrangige Ämter in der britischen Marine (unter anderem als Erster Seelord von 1955 bis 1959 und Chief of the Defence Staff von 1959 bis 1965) und bei der NATO. Zuletzt war Mountbatten Admiral of the Fleet (Großadmiral).

Später engagierte sich Mountbatten unter anderem für die United World Colleges (UWC), eine Gruppe von Schulen nach dem Konzept des deutschen Pädagogen Kurt Hahn. Von 1967 bis 1978 übernahm Mountbatten die Präsidentschaft der UWC-Bewegung. Ferner war er Mitglied des renommierten Savage Clubs.

[Bearbeiten] Privatleben

Limousine von Lord Mountbatten, Broadlands
Limousine von Lord Mountbatten, Broadlands

1922 heiratete Mountbatten Edwina Ashley, die Enkeltochter und Haupterbin von Sir Ernest Cassel. Der von Edwina mit in die Ehe gebrachte, nunmehr gemeinsam bewohnte Landsitz Broadlands bei Southampton wurde bald zu einem Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Großbritannien.

Das Ehepaar hatte zwei Töchter:

Die Eheleute führten insbesondere in den 1930er Jahren eine offene Beziehung. Beide hatten Beziehungen zu Personen beiderlei Geschlechts. Bekannt ist die Affäre von Lady Mountbatten mit Nehru während ihres Aufenthalts in Indien. Im Februar 1960 starb Lady Mountbatten im Alter von 58 Jahren.

Eine besonders enge Beziehung hatte Lord Louis Mountbatten sowohl zu seinem Neffen Prinz Philip als auch zu dessen Sohn, Prinz Charles. Er war maßgeblich an der Anbahnung der Ehe des ersteren mit der Thronfolgerin Elisabeth beteiligt und stellte dem Paar seinen Landsitz Broadlands für die Flitterwochen zur Verfügung. Seinem Großneffen Charles war Mountbatten über viele Jahre hinweg Mentor, Freund und Ersatzvater. Nach Edwinas Tod bewohnte er Broadlands 19 Jahre lang allein.

[Bearbeiten] Tod

Earl Mountbatten wurde am 27. August 1979 Opfer eines Attentats der Irish Republican Army. Während eines Urlaubs in seinem Sommerhaus in Sligo in der Republik Irland wurde er von einer Bombe getötet, die in seinem Boot platziert worden war. Die Provisional IRA übernahm die Verantwortung für den Anschlag. Dem Anschlag fielen drei weitere Menschen zum Opfer, darunter sein 14 Jahre alter Enkel. Der Anschlag war für Prinz Charles ein schwerer Schlag und herber Verlust. Am 28. November 1979 wurde Thomas McMahon für den Anschlag zu lebenslanger Haft verurteilt.

Die Adelstitel waren ausdrücklich so ausgestattet worden, dass sie auf die älteste Tochter von Lord Mountbatten übergehen konnten.

Der große, von Mountbatten selbst bis ins einzelne geplante Trauergottesdienst, der auch weltweit im Fernsehen übertragen wurde, fand in der Westminster Abbey statt. Beigesetzt wurde er in der Romsey Abbey in Hampshire, die in der Nähe des Familiensitzes Broadlands liegt.

[Bearbeiten] Titel und Orden

[Bearbeiten] Titel von der Geburt bis zum Tod

  • His Serene Highness (Durchlaucht) Prinz Louis von Battenberg (1900−1917)
  • Mr. Louis Mountbatten (1917)
  • Lord Louis Mountbatten (1917–1920)
  • Lord Louis Mountbatten, MVO (1920−1922)
  • Lord Louis Mountbatten, KCVO (1921−1937)
  • Lord Louis Mountbatten, GCVO (1937−1941)
  • Lord Louis Mountbatten, GCVO, DSO (1941−1943)
  • Lord Louis Mountbatten, GCVO, CB, DSO (1943−1946)
  • The Right Honourable The Viscount Mountbatten of Burma, KG, GCVO, KCB, DSO (1946/1947)
  • The Right Honourable The Viscount Mountbatten of Burma, KG, GCVO, KCB, DSO, PC (1947)
  • The Right Honourable The Earl Mountbatten of Burma, KG, GCSI, GCIE, GCVO, KCB, DSO, PC (1947–1955)
  • The Right Honourable The Earl Mountbatten of Burma, KG, GCB, GCSI, GCIE, GCVO, DSO, PC (1955–1965)
  • The Right Honourable The Earl Mountbatten of Burma, KG, GCB, OM, GCSI, GCIE, GCVO, DSO, PC (1965–1979)

[Bearbeiten] Orden

[Bearbeiten] Literatur

  • Philip Ziegler: Mountbatten. The Official Biography, London, Collins, 1985
  • Ian McGeoch: The Princely Sailor: Mountbatten of Burma. – London: Brassey's, 1996 – ISBN 1857531612
  • Andrew Roberts: "Churchill und seine Zeit" dtv 1999 -ISBN 3-423-24132-2.
Darin Seite 79ff: "Lord Mountbatten und die Gefahren des Adrenalins". Eine vernichtende Charakterisierung Mountbattens.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com