We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB – Wikipedia

Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Taurus" 1016 mit altem Logo der ÖBB
"Taurus" 1016 mit altem Logo der ÖBB

Vollständige Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen)

Anmerkungen:

"Ausgemusterte Fahrzeuge" sind nicht mehr im Aktivstand, sie können sich aber im Museumsbestand befinden oder bei anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Verwendung sein.
Vierstellige Baureihenbezeichnungen werden in Österreich in Zehnerblöcken ausgesprochen - eine "1044" ist also eine "Zehn-Vierundvierzig".

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Dampflokomotiven

Schnellzuglokomotive 12.10
Schnellzuglokomotive 12.10
Schnellzuglokomotive 310.23
Schnellzuglokomotive 310.23
Kriegslokomotive ÖBB 52 in Selzthal
Kriegslokomotive ÖBB 52 in Selzthal
leichte Schnellzuglokomotive 629.01 bzw. ÖBB 77.66
leichte Schnellzuglokomotive 629.01 bzw. ÖBB 77.66
Zahnradbahnlokomotive ÖBB 97
Zahnradbahnlokomotive ÖBB 97
Zahnradbahnlokomotive ÖBB 197
Zahnradbahnlokomotive ÖBB 197
Schmalspurlokomotive 298.52
Schmalspurlokomotive 298.52
Schmalspurlokomotive 399.03
Schmalspurlokomotive 399.03
Ausgemusterte Fahrzeuge
  • ÖBB 12 (ehemals BBÖ 214, DRB 12.0)
  • ÖBB 12.1 (ehemals BBÖ 114, DRB 12.1)
  • ÖBB 15 (ehemals kkStB und BBÖ 10, DRB 15.0)
  • ÖBB 16 (ehemals kkStB und BBÖ 310, DRB 16.0)
  • ÖBB 617 (ehemals Preußische S 10.1, DRB 17.10-12)
  • ÖBB 919 (ehemals PKP Pt31, DRB 39.10 später 19.1)
  • ÖBB 33 (ehemals BBÖ 113, DRB 33.1)
  • ÖBB 133 (ehemals SB und BBÖ 570, DRB 33.0)
  • ÖBB 35 (ehemals kkStB und BBÖ 429.900, DRB 35.2)
  • ÖBB 135 (ehemals kkStB und BBÖ 429, DRB 35.3)
  • ÖBB 38 (ehemals SB 109, BBÖ 209, DRB 38.41)
  • ÖBB 638 (ehemals Preußische P 8, DRB 38.10-40)
  • ÖBB 39 (ehemals kkStB 470, Umbau BBÖ 670, DRB 39.3)
  • ÖBB 42 (ehemals DRB und ÖStB 42 [Kriegslokomotive])
  • ÖBB 50 (ehemals DRB 50 und 50 ÜK [Übergangskriegslokomotive])
  • ÖBB 52 (ehemals DRB 52 [Kriegslokomotive])
  • ÖBB 152 (ehemals DRB 52 [Kriegslokomotive] mit Barrenrahmen)
  • ÖBB 53 (ehemals KEB BII, kkStB und BBÖ 47, DRB 53.71)
  • ÖBB 153 (ehemals SB und BBÖ 49, DRB 53.71)
  • ÖBB 253 (ehemals kkStB und BBÖ 56, DRB 53.71)
  • ÖBB 353 (ehemals kkStB und BBÖ 59, DRB 53.72)
  • ÖBB 54 (ehemals kkStB und BBÖ 60, DRB 54.0)
  • ÖBB 154 (ehemals KFNB VIII, kkStB und BBÖ 260, DRB 54.1)
  • ÖBB 254 (ehemals ÖNWB XVIIa, kkStB und BBÖ 360.01–02, DRB 54.2)
  • ÖBB 354 (ehemals ÖNWB XVIIb, kkStB und BBÖ 360.11–26, DRB 54.3)
  • ÖBB 454 (ehemals ÖNWB XVIIc, kkStB und BBÖ 460, DRB 54.4)
  • ÖBB 654 (ehemals Bayerische G 3/4 H, DRB 54.15-17)
  • ÖBB 55 (ehemals kkStB und BBÖ 73, DRB 55.57)
  • ÖBB 155 (ehemals kkStB und BBÖ 174, DRB 55.59)
  • ÖBB 655 (ehemals Preußische G7.1, DRB 55.0-6)
  • ÖBB 755 (ehemals Preußische G8, DRB 56.16-22)
  • ÖBB 56 (ehemals kkStB, SB und BBÖ 170, DRB 56.31-33)
  • ÖBB 156 (ehemals kkStB und BBÖ 270, DRB 56.34-35)
  • ÖBB 656 (ehemals Preußische G8.1, DRB 56.2-8)
  • ÖBB 956 und 956.1 (ehemals US Army S160)
  • ÖBB 57 (ehemals kkStB und BBÖ 80.900, DRB 57.2-3)
  • ÖBB 157 (ehemals kkStB und BBÖ 80 bzw. 80.100, DRB 57.4)
  • ÖBB 257 (ehemals SB und BBÖ 480, DRB 57.6)
  • ÖBB 657 (ehemals KPEV G 10, DRB 57.10-40)
  • ÖBB 58 (ehemals BBÖ 81, DRB 58.7)
  • ÖBB 158 (ehemals BBÖ 181, DRB 58.8)
  • ÖBB 258 (ehemals SB und BBÖ 580, DRB 58.9)
  • ÖBB 658 (ehemals Preußische G 12, DRB 58.10-21)
  • ÖBB 659 (ehemals Württembergische K, DRB 59.0)
  • ÖBB 64 (ehemals DRB 64)
  • ÖBB 69 (ehemals BBÖ 12, DRB 69.0)
  • ÖBB 770 (ehemals Bayerische Pt 2/3, DRB 70.0)
  • ÖBB 674 (ehemals Preußische T 12, DRB 74.4-13)
  • ÖBB 75 (ehemals kkStB, SB und BBÖ 229, EWA , DRB 75.7)
  • ÖBB 175 (ehemals kkStB und BBÖ 29, DRB 75.8)
  • ÖBB 77 (ehemals SB 629 = BBÖ 629.100, kkStB 629 und BBÖ 629., DRB 77.2)
  • ÖBB 78 (ehemals BBÖ 729, DRB 78.6)
  • ÖBB 86 (ehemals DRB 86 und 86 ÜK)
  • ÖBB 88 (ehemals NÖLB 1, DRB 88.0)
  • ÖBB 188 (ehemals EWA IId, DRB 88.72)
  • ÖBB 688 (ehemals Bayerische PtL 2/2, DRB 98.3)
  • ÖBB 788 (ehemals HF)]
  • ÖBB 89 (ehemals kkStB und BBÖ 97, DRB 98.70)
  • ÖBB 389 (ehemals kkStB 197, ČSD 310.1, DRB 98.77)
  • ÖBB 689 (ehemals Bremer Hafenbahn [=Preußische T3], DRB 89.7512-7521)
  • ÖBB 789 (ehemals Bayerische R 3/3, DRB 89.801-890)
  • ÖBB 989, 989.1, 989.2 (ehemals US Army 0-6-0)
  • ÖBB 90 (ehemals kkStB und BBÖ 30, DRB 90.10)
  • ÖBB 91 und 91.1 (ehemals kkStB, NÖLB und BBÖ 99 und 199, DRB 98.13)
  • ÖBB 191 (ehemals NÖLB 202, BBÖ 399, DRB 98.14)
  • ÖBB 691 (ehemals KPEV T 9.3, DRB 91.3-18)
  • ÖBB 791 (ehemals Bayerische D XI = PtL 3/4, DRB 98.431-556)
  • ÖBB 891 (ehemals Preußische D VIII, DRB 98.6)
  • ÖBB 991 (ehemals LAG, DRB 98.15)
  • ÖBB 92 (ehemals kkStB und BBÖ 178, BBÖ 178.800 (ex SchBB bzw. EWA IVd), DRB 92.2211-90)
  • ÖBB 192 (ehemals BBÖ 178.900, DRB 92.2201)
  • ÖBB 292 (ehemals kkHB, BBÖ 578, DRB 92.21)
  • ÖBB 392 (ehemals BBÖ 478, DRB 92.25)
  • ÖBB 692 (ehemals LBE, DRB 92.431-437; verkauft an VÖEST)
  • ÖBB 792 (ehemals KPEV T 13, DRB 92.5-9)
  • ÖBB 892 (ehemals Heeresfeldbahn HF 49.01 und 02)
  • ÖBB 93 (ehemals BBÖ 378, DRB 93.13-14)
  • ÖBB 93.1500 (ehemals WLB, DRB 93.1468)
  • ÖBB 693 (ehemals Preußische T 14.1, DRB 93.0-4 und KPEV T14.1, DRB 93.5-12)
  • ÖBB 694 (ehemals Preußische T 16.1, DRB 94.5-18)
  • ÖBB 794 (ehemals Sächsische XI HT, DRB 94.20-21)
  • ÖBB 95 (ehemals BBÖ 82, DRB 95.1)
  • ÖBB 97 (ehemals kkStB und BBÖ 69, DRB 97.2; Zahnradlok Erzberg)
  • ÖBB 197 (ehemals kkStB und BBÖ 269, DRB 97.3; Zahnradlok Erzberg)
  • ÖBB 297 (ehemals DRB 97.4; Zahnradlok Erzberg)
  • ÖBB 198 Schmalspurlok ex kkStB, SB und BBÖ T (Treibach), DRB 99.780
  • ÖBB 298 Schmalspurlok ex kkStB, NÖLB und BBÖ U (Unzmarkt), DRB 99.781
  • ÖBB 298.1 Schmalspurlok ex Steyrtalbahn 1–6, DRB 99.7831–7835
  • ÖBB 298.2 Schmalspurlok ex NÖLB, kkStB und BBÖ Uv, DRB 99.801–803
  • ÖBB 398 Schmalspurlok ex NÖLB und BBÖ Bh, DRB 99.81
  • ÖBB 498 Schmalspurlok ex BBÖ Uh (Unzmarkt), DRB 99.82
  • ÖBB 598 Schmalspurlok ex kkStB und BBÖ Yv (Ybbstal), DRB 99.90
  • ÖBB 698 Schmalspurlok ex HF
  • ÖBB 798 Schmalspurlok ex HF
  • ÖBB 898 Schmalspurlok ex HF
  • ÖBB 998 Schmalspurlok ex Kreis Bad Kreuznacher Kleinbahn
  • ÖBB 199 Schmalspurlok ex BBÖ P (Parenzo), DRB 99.100
  • ÖBB 299 Schmalspurlok ex NÖLB und BBÖ Mv (Mariazell), DRB 99.110
  • ÖBB 399 Schmalspurlok ex NÖLB und BBÖ Mh (Mariazell), DRB 99.111
  • ÖBB 499 Schmalspurlok ex BBÖ Kh (Kühnsdorf), DRB 99.120
  • ÖBB 699 und 699.1 Schmalspurlok ex HF KDL 11
  • ÖBB 999 Zahnrad-Schmalspurlok Schneebergbahn, ex SchBB bzw. EWA; BBÖ Zz, DRB 99.730
  • ÖBB 999.1 Zahnrad-Schmalspurlok Schafbergbahn BBÖ Z, DRB 99.730
  • ÖBB 999.2 Zahnrad-Schmalspurlok Schafbergbahn, Neubau 1996

[Bearbeiten] Schlepptender

Ausgemusterte Fahrzeuge

[Bearbeiten] Elektrolokomotiven

1110.500 (modernisierte Variante)
1110.500 (modernisierte Variante)
1042 mit Güterzug
1042 mit Güterzug
1043 im Bahnhof Lienz
1043 im Bahnhof Lienz
Wechselstromfahrzeuge
Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge
Gleichstromfahrzeuge
Ausgemusterte Fahrzeuge
Mehrsystemfahrzeuge
Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge

[Bearbeiten] Diesellokomotiven

2016 mit City Shuttle-Wendezug
2016 mit City Shuttle-Wendezug
Zwei 2043 im Bahnhof Wels
Zwei 2043 im Bahnhof Wels
Abgestellte ÖBB 2070 („Hector“) in Wien-Süd
Abgestellte ÖBB 2070 („Hector“) in Wien-Süd
ÖBB 2095 in St.Pölten Alpenbahnhof
ÖBB 2095 in St.Pölten Alpenbahnhof
Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge

[Bearbeiten] Dampftriebwagen

Ausgemusterte Fahrzeuge
  • ÖBB 3041 (ehemals EWA DT 101, BBÖ DT2.01, DRB C4idT)
  • ÖBB 3071 (ehemals BBÖ DT1, DRB 71.5)

[Bearbeiten] Elektrotriebwagen

ÖBB 4010 (modernisiert)
ÖBB 4010 (modernisiert)
Wechselstromtriebwagen
Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge
Gleichstromtriebwagen
Ausgemusterte Fahrzeuge
Mehrsystemtriebwagen
Aktive Fahrzeuge

[Bearbeiten] Dieseltriebwagen

5047 im Bahnhof Hermagor in Kärnten
5047 im Bahnhof Hermagor in Kärnten
ÖBB 5022 in Wiener Neustadt Hauptbahnhof
ÖBB 5022 in Wiener Neustadt Hauptbahnhof
Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge
  • ÖBB 5029 (ehemals BBÖ VT11, DRB CivT 718–719)
  • ÖBB 5041 (ehemals BBÖ VT41, DRB C4ivT 880–889)
  • ÖBB 5042 (ehemals BBÖ VT42, DRB C4ivT 890–903)
  • ÖBB 5043 (ehemals BBÖ VT43.01, DRB C3ivT 904)
  • ÖBB 5044 (ehemals BBÖ VT44, DRB C4ivT 906-930)
  • ÖBB 5144 (entstanden durch Einbau von Motor in Steuerwagen für VT44=5044)
  • ÖBB 5045 »Blauer Blitz«, später umgebaut zu 5145
  • ÖBB 5145 »Blauer Blitz«
  • ÖBB 5046
  • ÖBB 5146
  • ÖBB 5070 (ehemals BBÖ VT70, DRB PwivT 823–832)
  • ÖBB 5080
  • ÖBB 5081
  • ÖBB 5099 verkauft

[Bearbeiten] Bahndienstfahrzeuge

Ausgemusterte Fahrzeuge Aktive Fahrzeuge
  • ÖBB X510
  • ÖBB X512
  • ÖBB X531
  • ÖBB X532
  • ÖBB X533
  • ÖBB X614 Bahnmeisterdraisine
  • ÖBB X614.9/s Schmalspur Bahnmeisterdraisine
  • ÖBB X711 Kleindraisine
  • ÖBB X713 Kleindraisine

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com