We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal Diskussion:Kirchenmusik – Wikipedia

Portal Diskussion:Kirchenmusik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kategorien

Ist klar, unter Kategorie:Kirchenmusik gehören keine Personen. Etwas anderes ist das mit Kategorie:Komponist (Kirchenmusik) - da kommen momentan alle hinein, die "Kirchenmusik" im weiteren Sinn, also auch Neue Geistliche Lieder geschrieben haben. Gut so? Weiß ich nicht. (Wenigstens schaut dieses Portal sehr schön aus. Immerhin ein Lichtblick bei diesem ewigen Kategorien-Chaos... )

Und noch eine Bitte: Sollte jemnd über die Kategorie Musiker oder Sänger stolpern möchte ich anregen, dass diese Riesenkategorien auch aufgeräumt werden. Zumindest IMHO kann damit kaum jemand etwas anfangen. Ich glaube, es hat keinen Wert auf Suchabfragen mit Boolschen Funktionen zu warten, die vielleicht nie kommen werden. Besser internationalisieren. So sind derzeit (!) nicht einmal die Unterkategorien sichtbar... nicht sehr benutzerfreundlich.

-- Robodoc ± 19:38, 19. Sep 2005 (CEST)

Das gehört nicht direkt hierher, aber trotzdem:
  1. Das Problem mit den nicht-sichtbaren Unterkategorien durch Umkategorisieren zu lösen, ist mE nicht unbedingt der richtige Weg. So weit ich weiß, gibt es schon ein Feature-Request, dass die Unterkategorien vollständig angezeigt werden, vor allen Artikeln. (Falls doch nicht: bitte anregen!) Die Unterkategorien alle mit "!" einzuordnen, oder in einem "Siehe auch" aufzulisten ist nicht sehr nachhaltig.
  2. Die boolesche Abfrage lässt sich prinzipiell nicht durch entsprechende Mischlategorien ersetzen, siehe dazu meine Bemerkungen unter Kategorie Diskussion:Musik#Prinzipielles.
Grüße, mst 13:19, 20. Sep 2005 (CEST)

Wie ist das bei den Werken von Autoren, gibt es da bisher irgendeine richtlinie, ob man vertont von oder Musik: oder so schreibt? bzw. andersrum, was man bei den werken der komponisten schreibt?--Joddel 22:42, 27. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:27, 8. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Ebert-Orgel

Hallo, wäre schön, wenn jemand diese anscheinend sehr wichtige Orgel ein bißchen in die anderen WP-Artikel rund um Orgeln einbauen könnte, wo dies passend erscheint. --Q'Alex QS - Mach mit! 16:19, 15. Apr 2006 (CEST)

Dieser Artikel ist als Dispositionsbeispiel für den Artikel Orgel geplant und wird dort eingebaut. --Thornard, Diskussion, 21:08, 17. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Babelfeld "Kirchenchor"

Ich habe ein kleines kirchenmusikalisches Babelfeld gebastelt, wer will, kann es ja auf seiner Seite einbauen: Benutzer:HH58/Vorlage:Kirchenchor --HH58 18:32, 8. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] WikiReader

Ich erstelle gerade mit anderen Autoren einen Wikireader zum Thema Kirchenmusik. Alle Infos stehen gebündelt unter Wikipedia:WikiReader/Kirchenmusik. --D135-1r43 14:52, 28. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kriterien für gute Artikel im Bereich Musik

Bitte schaut euch das hier einmal an und gebt euren Senf dazu ab. Vielen Dank, --Flominator 11:43, 10. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Musikzitate

Hallo, nach ausführlicher Diskussion im Portal:Musik so wie in der Vergangenheit diverse Male auf WP:UF werden nun alle Musikzitate (in Form von Noten oder Sounddateien) mit den Bausteinen Vorlage:Musikzitat bzw. Vorlage:Freie Musik versehen. Wer Fragen zu diesem Themenkomplex hat, wende sich bitte an das Forum für Musikrechte. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass es im Zuge dieser Umstellung zunächst einmal nicht zu Löschungen von Dateien kommt, d.h. es wird keine Veränderungen am Bestand geben. Es wird aber bis auf weiteres darum gebeten auf das heraufladen von Auszügen aus urheberrechtlich geschützten Werken in Form von Audiodateien (auch MIDI) zu verzichten. Gruß, -- ShaggeDoc Talk 16:36, 18. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Musik-Chat

Hi, ich möchte mal etwas Werbung machen, für den Musikchat auf #wikipedia-de-musik. -- ShaggeDoc Talk 19:29, 3. Sep. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Anfrage auf der Urheberrechtseite

Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Urheberrecht für ein gescanntes Lied, wurde Einfrage betrefend den sieben Magnificat-Antiphonen gestellt, bertift also die O-Antiphonen. Die Texte sind sicher Gemeinfrei, weis einer von wann oder wem die Melodie stammt. Es reicht mir, wenn einer von euch nachgewiesen kann das die heutige gebräuchliche Vertonung aus dem Mittelalter stammt, also auch gemeinfrei ist. Bobo11 19:06, 8. Nov. 2007 (CET)

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com