Jurij Dalmatin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jurij Dalmatin, auch: Georg Dalmatin (* um 1547 in Gurkfeld in Unterkrain; † 31. August 1589 in Laibach) war ein protestantischer Übersetzer der Bibel ins Slowenische.

[Bearbeiten] Leben

Dalmatin besuchte von 1565 bis 1566 die Klosterschule zu Bebenhausen bei Tübingen, und studierte hier von 1566 bis 1572. Primož Trubar ließ ihn 1572 die Genesis ins Slowenische übersetzen. Dalmatin wurde 1572 in Laibach zum Priester geweiht. Er schrieb verschiedene religiöse Bücher. Kurz nachdem Primož Trubar bereits das Neue Testament aus dem deutschen Text von Martin Luther ins Slowenische übersetzt hatte, verwirklichte Dalmatin als erster die Übersetzung der gesamten Heiligen Schrift aus dem Hebräischen beziehungsweise Griechischen in seine Muttersprache.

Herausgegeben wurde diese 1584 in Wittenberg (Sachsen) unter dem Titel Bibilija, tu je vse svetu pismu stariga inu noviga testamenta, slovenski tolmačena skuzi Jurija Dalmatina (Bibel, das ist die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments, ins Slowenische übertragen durch Jurij Dalmatin).

[Bearbeiten] Werke

  • Karšanske lepe molitve (1584, Christliche schöne Gebete)
  • Ta kratki wittenberški katekizmus (1585, Der kurze Wittenberger Katechismus)
  • Agenda (1589)
  • Bibilija, tu je vse svetu pismu stariga inu noviga testamenta, slovenski tolmačena skuzi Jurija Dalmatina (Wittenberg 1584, Bibel, das ist die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments, ins Slowenische übertragen durch Jurij Dalmatin)

[Bearbeiten] Weblink

Jurij Dalmatin. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 4, Leipzig 1876, S. 712.