Joseph Joubert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph Joubert (* 7. Mai 1754 in Montignac, Périgord; † 4. Mai 1824 in Villeneuve-sur-Yonne) war ein französischer Moralist und Essayist.

Joseph Joubert
Joseph Joubert

[Bearbeiten] Leben

Joubert besuchte seit seinem 14. Lebensjahr ein religiöses Kolleg in Toulouse, wo er später bis 1776 auch selbst lehrte. 1778 ging er nach Paris, wo er unter anderem Jean Baptiste le Rond d’Alembert und Denis Diderot kennenlernte und später mit dem jungen Schriftsteller und Diplomaten François-René de Chateaubriand Freundschaft schloss.

Er lebte abwechselnd bei seinen Freunden in Paris und zurückgezogen auf dem Land in Villeneuve-sur-Yonne. Joubert veröffentlichte zeit seines Lebens nie etwas, schrieb aber sehr viele Briefe und notierte auf Zetteln und in kleinen Heften Gedanken über das Wesen des Menschen, die Literatur und andere Themen; in prägnanter, oft aphoristischer Form. Nach seinem Tod vertraute seine Witwe diese Notizen Chateaubriand an, der 1838 eine Auswahl unter dem Titel Recueil des pensées de M. Joubert (Gesammelte Gedanken des Herrn Joubert) herausgab. Vollständigere Ausgaben folgten, auch von seiner Korrespondenz.

Jouberts Werke sind vielfach übersetzt worden, ins Englische unter anderem von Paul Auster.

[Bearbeiten] Weblinks

Wikisource
 Wikisource: Joseph Joubert – Quellentexte (französisch)