Johann Gruber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Gruber (* 20. Oktober 1889 in Tegernbach bei Grieskirchen; † 7. April 1944 Gusen) war eine der herausragendsten Persönlichkeiten des Österreichischen Politischen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und wird als „Padre Gruber“, „Pére Gruber“ etc., auch als „der Heilige von Gusen“ verehrt.

Johann Gruber gab seinen entschlossenen Widerstand gegen das NS-Regime selbst im Konzentrationslager nicht auf und organisierte neben einer Häftlingshilfsorganisation im KZ auch eine Art Nachrichtendienst.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Werdegang

Johann Gruber war der Älteste aus einer Familie mit vier Kindern, die bereits sehr früh beide Elternteile verlor. Ab dem Jahre 1903 ermöglichte daher der Pfarrer von Grieskirchen Johann Gruber das Studium am Bischöflichen Seminar Kollegium Petrinum in Linz. In Linz trat Johann Gruber auch nach abgelegter Matura in des Priesterseminar ein und wurde am 27. Juli 1913 in Linz zum Priester geweiht.

Nach Jahren des Wirkens in der Pfarrseelsorge und als geistlicher Berater des Katholischen Arbeitervereins wechselte Johann Gruber im Juli 1918 als Lehrer in den Schuldienst beim Katholischen Waisenhaus in Linz. Intellektuell und pädagogisch sehr begabt, ermöglichte ihm Bischof Johannes M. Gföllner in weiterer Folge das Lehramtsstudium für Geschichte und Geographie an der Universität Wien, wo Johann Gruber 1923 zum Doktor der Philosophie promovierte. Zurück in Linz lehrte Dr. Johann Gruber an der bischöflichen Lehrerbildungsanstalt, in unterschiedlichen Schulen aber auch vor Eisenbahnern und Gewerkschaftern. Er verfasste in dieser Zeit auch Lehrbücher und wurde schließlich im November 1934 auch zum Direktor der Blindenanstalt in Linz ernannt, welche er mit Weitblick und auch Konfliktfreudigkeit reformierte.

[Bearbeiten] Widerstand im Deutschen Reich

Diese Konfliktfreudigkeit sollte auch die Haltung Dr. Grubers im Jahre 1938 gegenüber den Nationalsozialisten bestimmen. Dr. Johann Gruber wurde daher bereits am 10. Mai 1938 in Polizeihaft genommen und in weiterer Folge medienwirksam unter dem Vorwurf unsittlichen Verhaltens gegenüber seinen Schülern in zwei Verfahren zu 2 Jahren schwerem Kerker in der Strafanstalt Garsten verurteilt. Da Dr. Gruber auch in Haft gegen das aus seiner Sicht ungerechtfertigte Urteil intervenierte wurde Gruber schließlich am 4. April 1940 von der Gestapo in Schutzhaft genommen und in das Konzentrationslager Dachau überstellt. Von dort wurde Dr. Gruber dann im August 1940 mit unzähligen anderen Priestern als Häftling „DR-Schutz Nr. 43050“ über Mauthausen in das Konzentrationslager Gusen überstellt.

Im KL Gusen I war Dr. Gruber vorerst als Pfleger im Häftlingsrevier beschäftigt und organisierte in dieser Funktion heimlich Medikamente für die Kranken. In den Jahren 1942 bis 1944 war Dr. Johann Gruber als „Museums-Kapo“ des KL Gusen I für die Verwahrung und Bestimmung archäologischer Funde zuständig, welche beim Bau einer Eisenbahn (der „Schleppbahn“) zwischen dem KL Gusen und dem Bahnhof St. Georgen/Gusen gefunden wurden. In dieser Zeit organisierte Dr. Gruber auch die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im KL Gusen I. Die prominente Funktion ermöglichte es Dr. Gruber als Häftling Kontakt mit der Außenwelt aufzunehmen. Dr. Gruber benutzte diese Möglichkeit um mit eingeschleustem Geld im Konzentrationslager Gusen eine geheime Hilfsorganisation für Häftlinge aufzubauen und im Gegenzug Informationen aus dem Lager nach außen dringen zu lassen. Bald wurde er daher von seinen Kameraden im Lager auch „Papa Gruber“ genannt.

Erst im März 1944 wurde Grubers Netzwerk im KL Gusen I durch die Unachtsamkeit eines Verbindungsmannes aufgedeckt. Gruber wurde am 4. April 1944 in das Lagergefängnis beim Jourhaus gesperrt und drei Tage lang gequält, bis ihn schließlich am 7. April 1944 (dem Karfreitag 1944) Schutzhaftlagerführer Seidler mit den Worten „Du sollst verrecken, wie Dein Meister, zur dritten Stunde“ höchstpersönlich schwer malträtierte und zu Tode brachte.

Schon während der Einvernahmen nahm Oswald Pohl, der Chef des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt in Berlin, den Fall Gruber im KL Gusen zum Anlass, um in einem Geheimschreiben vom 16. März 1944 an alle Lagerkommandanten die Heranziehung von Geistlichen zu irgendwelchen Schreibarbeiten in den Konzentrationslagern zu verbieten.

Überlebende Häftlinge der KL Gusen meldeten das Martyrium Dr. Grubers bereits einen Tag nach der Befreiung des Konzentrationslagers am 5. Mai 1945 dem Bischöflichen Ordinariat Linz. 1987 haben überlebende Kameraden von Dr. Gruber einen Seligsprechungsprozess für ihn bei Kardinalstaatssekretär Agostino Casaroli erbeten. Der österreichische Künstler Alfred Hrdlicka widmete 1994/1995 dem Martyrium von Dr. Johann Gruber einen Zyklus von 14 Radierungen. Die politischen Urteile der NS-Justiz gegen Dr. Johann Gruber wurden erst 1998 auf Antrag durch das Landesgericht Linz aufgehoben. Am 20. Dezember 2001 wurde durch Landeshauptmann Joseph Pühringer, Bischof Maximilian Aichern, Superintendent Hans-Jörg Eichmeyer und den Direktoren Johann Marckhgott und Wilfried Schlögl im Institut für Hör- und Sehbildung Linz eine Gedenktafel für Johann Gruber enthüllt. Bischof Maximilian Aichern gab im Jahre 2002 auch ein Institutsprojekt zur Biographischen Forschung zu Johann Gruber an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz in Auftrag. 2006 wurde auch in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen eine Gedenktafel enthüllt.

[Bearbeiten] Literatur

  • Wolfgang J. Bandion: Johann Gruber, Mauthausen-Gusen, 7. April 1944. WUV-Universitätsverlag, Wien 1995, ISBN 3-85114-206-3.
  • Christian Bernadac: „L´Organisation Gruber“. In: Christian Bernadac: Deportation. (1933-1945). Bd. 1. France-Empire, Paris 1992, ISBN 2-7048-0706-X, S. 495-507.
  • Hans Marsalek: Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. 2. Aufl. Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen, Wien 1980, S. 269-276.
  • Helmut Wagner: „Dr. Johann Gruber". In: Jan Mikrut (Hrsg.): Blutzeugen des Glaubens. Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Bd. 2.: Diözesen: Graz-Seckau, Linz. Dom Verlag, Wien 2000, ISBN 3-85351-162-7, S. 135-148.

[Bearbeiten] Weblinks