Jan Seifert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Seifert (* 14. Oktober 1968) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Jan Seifert begann seine Profi-Karriere beim Chemnitzer FC. Über den SC Freiburg und den VfB Leipzig kam er zum FSV Zwickau, wo er sich einen Namen als Abwehrspieler machte. Mit der SpVgg Unterhaching erreichte er den größten Erfolg seiner Karriere, den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Zwei Abstiege nacheinander bis in die Regionalliga Süd machte er noch mit, bevor er sich zu Dynamo Dresden in heimatliche Gefilde zurückzog. Seifert erzielte in 191 Spielen in der 2. Bundesliga immerhin 19 Tore und in 61 Spielen in der 1. Bundesliga fünf Tore.
Nach einer Saison als Spieler bei Dynamo Dresden wechselte Seifert im Sommer 2005 in den Trainerstab. Er trainierte bis 2007 die Zweite Mannschaft von Dynamo und wurde mit dem Trainerwechsel am 25. September 2007 zum Co-Trainer von Eduard Geyer bei der Ersten Mannschaft.
[Bearbeiten] Stationen als Spieler
- Motor Brand-Erbisdorf
- Wismut Aue
- Aufbau Krumhermersdorf
- 1992-1993 Chemnitzer FC
- 1993-1994 SC Freiburg
- 1994 1. FC Lokomotive Leipzig
- 1994-1998 FSV Zwickau
- 1998-2004 SpVgg Unterhaching
- 2004-2005 Dynamo Dresden
[Bearbeiten] Stationen als Trainer
- 2005-2007 Dynamo Dresden Amateure
- seit 2007 Co-Trainer Dynamo Dresden 1. Mannschaft
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seifert, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1968 |
GEBURTSORT | Erlenbach am Main |