We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hurrikan Camille – Wikipedia

Hurrikan Camille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hurricane Camille
Kategorie-5-Hurrikan (SSHS)

Hurrikan Camille im Golf von Mexiko
Entstehen 14. August 1969
Auflösung 22. August 1969
Spitzenwind-
geschwindigkeit
190 mph (305 km/h) (1 Minute anhaltend)
Niedrigster Luftdruck 905 mbar (hPa; 26.74 inHg)
Opfer 259 direkte[1]
Schäden $1.42 Milliarden (1969 US-Dollar)
Betroffene
Gebiete
Kuba, Alabama, Mississippi, Louisiana, Südstaaten, östliche Zentralstaaten
Saisonübersicht:
Atlantische Hurrikansaison 1969

Hurrikan Camille war ein Hurrikan der Kategorie 5, der die Gegend um das Mississippi-Delta am 17./18. August 1969 traf.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Meteorologie

Camille produzierte den fünftniedrigsten barometrischen Druck, der jemals im atlantischen Bassin registriert wurde; knappe 905 Hektopascal. Der einzige Hurrikan, der die USA mit einem noch niedrigeren Luftdruck heimsuchte, war der Labor-Day-Hurrikan von 1935, der 892 Hektopascal erreichte. Die wahre Intensität von Camille kann nur geschätzt werden, da alle meteorologischen Instrumente beim Erreichen des Festlandes ausfielen, Es wird trotzdem angenommen, dass Winde von 190 MPH (306 km/h) und Boen von 210 MPH (338 km/h) auftraten. Camille hielt, bevor 2005 Hurrikan Katrina auftrat, den Rekord über die höchste Sturmflut, die je in den USA gemessen wurde (7,3 Meter). Camille schwenkte über dem Festland ostwärts und sorgte für wolkenbruchartige Regenfälle (max. 790 mm) bis in den Süden von Virginia. An diesem Punkt wurde sie zu einem tropischen Tief herunter gestuft. Über dem Atlantik erreichte das System noch einmal für kurze Zeit Sturmstärke, bevor es sich zerstreute.

[Bearbeiten] Auswirkungen

Camille tötete in den Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana 143 Menschen und verwüstete einen großen Bereich der Golfküste. Allein das verwüstete Gebiet in Harrison County, Mississippi war 176 km² groß. 113 Menschen starben durch Überflutung im Nelson County, Virginia. Insgesamt wurden 8.931 Leute verletzt, 5.662 Häuser zerstört und 13.915 Häuser schwer beschädigt. Viele der Opfer waren Küstenbewohner, die sich einer Evakuierung verweigert hatten. Die geschätzten Gesamtschäden betrugen inflationsbereinigt 6,1 Mrd. US-D (1996). Die Schadenhöhe war für damalige Verhältnisse atemberaubend, aber sie verblasst im Vergleich zu den 26 Mrd. Dollar durch Hurrikan Andrew 1992. Es wird erwartet, dass die Schäden durch Hurrikan Katrina 2005 all das noch in den Schatten stellen werden. Dieser Sturm traf den gleichen Bereich wie Camille und wird von Anwohnern, die auch Camille bereits erlebten, als ziemlich schlimm beschrieben, hauptsächlich wegen Katrinas enormer Ausdehnung (Camille war ein vergleichsweise kompakter Hurrikan).

[Bearbeiten] Wissenswertes

1969 wurden die Namensregeln für Hurrikane nicht so strikt ausgelegt wie heute. John Hope, ein Meteorologe am National Hurricane Center, hatte eine Tochter names Camille, die zu dieser Zeit gerade die High School abgeschlossen hatte. Er fügte ihren Namen der Liste für die Stürme dieses Jahres hinzu, ohne zu ahnen, dass der Name Camille durch diesen Sturm berühmt berüchtigt werden sollte.

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Deadliest US Hurricanes. NOAA. Gefunden am 2006-05-28.
Die stärksten Hurrikane in den Vereinigten Staaten
Stärke wird nur auf Grund des Luftdrucks im Zentrum angegeben.
Rang Hurrikan Saison Luftdruck
1 Labor Day 1935 892 mbar
2 Camille 1969 909 mbar
3 Katrina 2005 920 mbar
4 Andrew 1992 922 mbar
5 Indianola 1886 925 mbar
6 Florida Keys 1919 927 mbar
7 Okeechobee 1928 929 mbar
8 Donna 1960 930 mbar
9 New Orleans 1915 931 mbar
10 Carla 1961 931 mbar
Quelle: U.S. National Hurricane Center
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com