We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Horace Greeley – Wikipedia

Horace Greeley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Horace Greeley
Horace Greeley

Horace Greeley (* 3. Februar 1811; † 29. November 1872) war ein US-amerikanischer Zeitungsverleger, Politiker und Gegner der Sklaverei.

[Bearbeiten] Leben

Greeley gründete 1841 die New York Tribune, die mit ihrer seriösen Berichterstattung neue Maßstäbe im amerikanischen Journalismus setzte. Sie galt als führendes Blatt der Whig-Partei in New York City und war dank Greeley eines der einflussreichsten Sprachrohre der Anti-Sklaverei-Bewegung.

Als einer der führenden Abolitionisten trat Greeley vor und während des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Abschaffung der Sklaverei im Süden der Vereinigten Staaten ein. Er war ein kritischer Unterstützer der Politik Abraham Lincolns, griff den Präsidenten aber mehrfach publizistisch wegen des in seinen Augen zu zögerlichen Vorgehens in der Sklavenfrage an.

Aus einem offenen Brief, den Lincoln am 22. August 1862 an Greeley in dessen Eigenschaft als Herausgeber der Tribune schrieb, stammen die bis heute viel zitierten Sätze zu den Kriegszielen des Präsidenten:

„Mein oberstes Ziel in diesem Krieg ist es, die Union zu retten; es ist nicht, die Sklaverei zu retten oder zu zerstören. Könnte ich die Union retten, ohne auch nur einen Sklaven zu befreien, so würde ich es tun; könnte ich sie retten, indem ich alle Sklaven befreite, so würde ich es tun; und könnte ich die Union retten, indem ich einige Sklaven befreite und andere nicht, so würde ich auch das tun. Alles, was ich in Bezug auf die Sklaverei und die Schwarzen tue, geschieht, weil ich glaube, dass es hilft, die Union zu retten.“

1872 kandidierte Greeley selbst für die Präsidentschaft. Er trat als Kandidat der Demokraten und einer Abspaltung der Republikaner, der sogenannten Liberal Republican Party, gegen den amtierenden, republikanischen Präsidenten Ulysses S. Grant an. Er erhielt 44 % der Wählerstimmen (Grant: 56 %), doch starb er schon vor dem Zusammentreten des Wahlmännerkollegiums, so dass er lediglich 3 ungültige Stimmen erhielt, während sich "seine" Wahlmänner auf 4 andere Politiker der Demokraten verteilten. Rechnerisch hätte er ein Ergebnis von 66 von 352 erwarten können, er hätte also sicher verloren.

[Bearbeiten] Wirkung

Der noch heute berühmte Slogan Go West, Young Man!, der zur Besiedelung des amerikanischen Westens aufrief, wird gemeinhin Horace Greeley zugeschrieben, so z. B. im Vorspann des Films Die Marx-Brothers im Wilden Westen (dort zitiert mit dem Jahr 1851).

Greeley taucht als Comic-Figur in dem Lucky-Luke-Band 45 Der Daily Star und im Die blauen Boys-Band 28 Aufruhr in New York auf. Im Western Der Mann, der Liberty Valance erschoß, beruft sich der von James Stewart gespielte Anwalt Ransom Stoddard auf Greeley und dessen auffordernden Ratschlag "Go West, Young Man!", den ihm dieser persönlich erteilt habe.

Die Eltern des späteren deutschen Reichsbankpräsidenten und Angeklagten des Internationalen Nürnberger Militärtribunals (IMT), Hjalmar Schacht (1877-1970), gaben ihrem Sohn die Namen "Horace Greeley" als ersten und zweiten Vornamen.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com