We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hohe Düne – Wikipedia

Hohe Düne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rostock-Hohe Düne
Hohe Düne in Rostock
Basisdaten
Postleitzahl:
Vorwahl: 0381
Gründungsjahr:
Ortsteil seit:
Fläche: 5,0 km²
Einwohner (Stand): 587 (09/07)
Webpräsenz:

Hohe Düne (staatlich anerkanntes Ostseebad) ist ein Ortsteil von Rostock und wegen der attraktiven Sandstrände bei Urlaubern wie Rostockern sehr beliebt. Hohe Düne kann mit einer Autofähre von Warnemünde in wenigen Minuten oder aber von Osten über Hinrichshagen und Markgrafenheide erreicht werden.

Mit einer elektrischen Strandbahn wurde 1910 ein für die damalige Zeit sehr fortschrittliches Verkehrsmittel eingesetzt. Sie verkehrte von der Fähranlegestelle bis Markgrafenheide und wurde erst bei Kriegsende 1945 eingestellt und durch Busse (Linien 17 und 18) ersetzt.

Ursprünglich befand sich der erste Rostocker Ostseehafen auf dem Gebiet des heutigen Ortsteils. Die Warnow mündete zu dieser Zeit noch an verschiedenen Stellen aus dem Breitling in die Ostsee. Die Rostocker erhielten schon 1264 das städtische Recht über diesen Hafen.

[Bearbeiten] Chronik

Hohe Düne ist heute Marinestützpunkt, war in seiner Geschichte aber schon seit 1913 stark durch militärische Nutzung, aber auch durch zivile Flugplatznutzung geprägt:

  • 1913 Seefliegerhorst
  • 1919 Fluglinie Berlin-Warnemünde-Kopenhagen-Stockholm
  • 1922 Der Flugplatz wird als Verkehrslandeplatz geschlossen. Der Flugzeugkonstrukteur Ernst Heinkel mietet eine Flugzeughalle und beginnt mit dem Bau von Flugzeugen.
  • 1924 Der Flugplatz wird zeitweilig wieder Verkehrsflugplatz.
  • 1925 Die Junkers Flugzeugwerk AG erprobt auf der Strecke Berlin - Warnemünde - Karlskrona - Stockholm eine Nachtfluglinie. Es wird die Seeflug GmbH als Ausbildungsstätte für Seeflugzeugführer und -beobachter gegründet.
  • 1927 Verkehrsfliegerschule.
  • 1934 Der Flugplatz und die Deutsche Verkehrsfliegerschule werden der Reichswehr unterstellt. Der Flugzeugbau wird verlagert. In Hohe Düne und in Markgrafenheide entstehen Wohn- und Kasernenbauten.
  • 1935 Die Seefliegerschule wird als Flugzeugführerschule (See) gebildet.
  • 1945 Wieder Verkehrsflugplatz. Die Lufthansa fliegt bis zum 30. April 1945 noch nach Dänemark, Schweden und Norwegen.
  • 1946-1947 Die Anlagen auf dem Flugplatz werden gesprengt bzw. demontiert.
  • 1956 4. Flottille der Volksmarine der DDR (Umbenennung 1960).
  • 1990 Die Dienstflaggen der NVA und der Volksmarine werden eingeholt und die Bundesdienstflagge gehisst - 3. Bundesgrenzschutz-Flottille
  • 1993 2. Schnellbootgeschwader

Hohe Düne ist auch eng mit der Geschichte des Seefluges verbunden. 1926 fand hier der Zweite Deutsche Seeflugwettbewerb statt. Um an diese Tradition zu erinnern, werden jährlich zur Hanse Sail Treffen von See- und Wasserflugzeugen durchgeführt.

1953 entstand in Hohe Düne auf dem ehemaligen Flugplatz von Arado die erste „AWG-Siedlung“ (Allgemeine Wohngenossenschaft für Arbeiter und Angestellte) der DDR. Direkt an der Ostsee wurde 2005 ein in seiner Größe beachtlicher Yachthafen mit einer Hotelanlage eröffnet. Wegen der attraktiven Lage direkt gegenüber von Warnemünde zählt Hohe Düne zu einer gefragten Wohnlage. Dieser Nachfrage wird durch eine neue, 2005 begonnene, Wohnbebauung (Wohnpark Hohe Düne) in direkter Nachbarschaft zum Seekanal Rechnung getragen.

Koordinaten: 54° 10' 35" N, 12° 6' 28" O

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com