We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Florianópolis – Wikipedia

Florianópolis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Florianópolis
Emblem Emblem
Flagge von Florianópolis Wappen von Florianópolis
Bundesstaat: Santa Catarina
Fläche: 437 km²
Einwohner: 406.564 (Stand: 07/2006)
Höhe ü.d.M.: 3 m
Postleitzahl (CEP): 88000-000
Geografische Lage: 27° 35' s.Br.
48º 33' w.L.
Adresse der Stadtverwaltung: Prefeitura Municipal de Florianópolis
Rua Conselheiro Mafra, 656
Centro
Florianópolis
Webseite: www.pmf.sc.gov.br
Karte
Lagekarte für Florianópolis

Florianópolis (Kosename Floripa) ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Santa Catarina. Der Hauptteil der Stadt (97,3 %) mit dem Stadtzentrum liegt auf der Ilha de Santa Catarina.

Die Stadt (Município) Florianópolis hat knapp 410.000, die Metropolregion Florianópolis (port. Região Metropolitana de Florianópolis) hat knapp 850.000 Einwohner. Die Stadt beging am 23. März 2006 ihren 280-jährigen Geburtstag.

Sie wurde in den vergangenen Jahrhunderten vor allem von azoranischen Einwanderern geprägt; heute wächst die Stadt vor allem auf Grund anhaltender Landflucht und innerbrasilianischer Migrationsprozesse.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Namensgebung der Stadt

Von den Ureinwohnern, den Carijós-Indianern, wurde die Stadt Meiembipe genannt. Mit Eintreffen der ersten portugiesischen Siedler unter Francisco Dias Velho wurde der Ort in Nossa Senhora do Desterro oder vereinfacht Desterro umbenannt. 1893 wurde die Stadt in Anlehnung an gr. πόλις (Stadt) nach Floriano Vieira Peixoto benannt, seinerzeit Präsident der noch jungen Republik Brasilien von 1891-94. [In Anlehnung daran wird das deutsche Darmstadt von den Deutschstämmigen Brasiliens gerne unter Verwendung des port. Terminus’ intestino (Darm) als «Intestinópolis» verulkt.]

[Bearbeiten] Stadtgliederung

Der Hauptteil der Stadt (97,3 %) mit dem Stadtzentrum liegt auf der Ilha de Santa Catarina, einer der Atlantikküste vorgelagerten Insel, die komplett zum Stadtgebiet gehört. Die weiteren Teile der Stadt befinden sich auf dem Kontinent. Die auf dem Festland liegenden Teile wurden im Jahr 1944 aus der Stadt São José umgegliedert.

[Bearbeiten] Distrikte

Florianópolis ist derzeit administrativ in zwölf Distrikte (port. distritos) unterteilt.

  • Barra da Lagoa
  • Cachoeira do Bom Jesus
  • Campeche
  • Canasvieiras
  • Ingleses do Rio Vermelho
  • Lagoa da Conceição
  • Pântano do Sul
  • Ratones
  • Ribeirão da Ilha
  • Santo Antônio de Lisboa
  • São João do Rio Vermelho
  • Centro

Elf der zwölf Distrikte befinden sich ausschließlich auf der Insel. Lediglich der Distrikt Centro, dessen Hauptteil allerdings selbst auf der Insel liegt, erstreckt sich auch auf das Festland.

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten] Verkehr

[Bearbeiten] Straßenverkehr

Im Raum Groß-Florianópolis verläuft in nord-südlicher Richtung die unfallträchtige Bundesstraße (rodovia federal) BR 101, eine über 4.500 km lange Hauptstraße Brasiliens. Etwa zwei km westlich der Stadtgrenze durchquert sie die Nachbarstädte Palhoça und São José. Von Westen aus dem Hinterland Santa Catarinas kommend kreuzt die BR 282 die BR 101 und bindet die Stadt an das überregionale Straßennetz an. Das Stadtgebiet selbst wird durch Landesstraßen (rodovia estadual) des Bundeslandes Santa Catarina erschlossen. Dies sind die Straßen SC 401 bis SC 406. Sie befinden sich alle auf der Insel. Eine weitere Verbindung des Hinterlandes Santa Catarinas mit dem Großraum der Stadt ist die Landestraße SC 407, die in São José endet.

Die Insel ist durch drei Brücken mit dem Kontinent verbunden. Dies ist zum einen die unter Denkmalschutz stehende Hercílio-Luz-Brücke (port. Ponte Hercílio Luz). Die längste Hängebrücke Brasiliens wurde in der Zeit von 1922 bis 1926 erbaut und wird derzeit saniert. Der Abschluss der Arbeiten und die Wiederaufnahme des Verkehrs ist für 2010 vorgesehen.

Wenige hundert Meter weiter südlich befinden die beiden anderen Brücken (beide BR 282). Dies sind die in geringem Abstand parallel zueinander liegenden Colombo-Salles-Brücke und die Pedro-Ivo-Campos-Brücke. Über die beiden Brücken wird der gesamte motorisierte Verkehr jeweils im vierspurigen Einrichtungsverkehr abgewickelt.

[Bearbeiten] Luftverkehr

Florianópolis verfügt über einen internationalen Flughafen, den Aeroporto Hercílio Luz (IATA-Kürzel FLN). Von ihm aus gibt es Verbindungen in die süd- und südostbrasilianischen Metropolen (v. a. nach São Paulo und Porto Alegre), zu den Flughäfen Südbrasiliens sowie in das benachbarte Ausland Argentinien (Buenos Aires) und Uruguay (Montevideo).

[Bearbeiten] Tourismus

Strand mit Fischerbooten in Pântano do Sul, im Süden der Insel
Strand mit Fischerbooten in Pântano do Sul, im Süden der Insel

Die früher vorherrschende ländliche Struktur der Insel wird heute in der Hauptsaison mehr und mehr vom Massentourismus geprägt. Auf der Insel Santa Catarina findet man mehr als vierzig Strände; darunter sind ruhige Buchten wie der Praia dos Ingleses und – auf der dem offenen Meer zugewandten Seite – Strände mit wilder Brandung wie den Surferstrand Praia da Joaquina. Florianópolis ist ein beliebter Urlaubsort für einheimische und ausländische (vor allem argentinische und uruguayische) Touristen, vorwiegend in der Ferienzeit der Südhalbkugel – den Sommermonaten Dezember bis Februar.

[Bearbeiten] Sport

Ironman Brazil in Florianópolis. Ein Ironman, der jedes Jahr auf der Insel ausgetragen wird.

[Bearbeiten] Fußball

Florianópolis hat zwei große Fußballvereine, die bislang zusammen 27 der 82 Meistertitel des Bundesstaates gewinnen konnten.

  • Avaí FC mit den Vereinsfarben blau und weiß. Der Verein spielt derzeit in der Série B, der zweiten brasilianischen Liga. Avaí hat bislang dreizehn Meisterschaften des Bundesstaates gewonnen. Das Stadion befindet sich in Südosten der Insel in der Nähe des Flughafens Hercílio Luz.
  • Figueirense FC (Spitzname 'Figueira') mit den Vereinsfarben schwarz und weiß. Seit 2002 befindet sich der Verein in der ersten brasilianischen Liga (Série A). Figueira hat bislang vierzehn Titel des Bundesstaates gewonnen. Das Stadion befindet sich auf dem Kontinent im Stadtteil Estreito.

[Bearbeiten] Bildung

Florianópolis hat eine Bundesuniversität, die Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC), die zu den bedeutendsten Hochschulen Brasiliens zählt.

[Bearbeiten] Medien

In Florianópolis erscheint die Tageszeitung Diário Catarinense.

[Bearbeiten] Panorama

Übersicht von Florianópolis,SC
Übersicht von Florianópolis,SC

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

  • Gustavo Kuerten, Profi-Tennisspieler
  • Luiz Henrique, Bossa-Nova-Sänger und -Komponist
  • Victor Meirelles, Maler, 1832 - 1903

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 27° 35' 34" S, 48° 33' 8" W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com